Auch in diesem Jahr findet wieder der so genannte „World Cleanup Day“ statt, die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen sich. Dieser Tag ist zwar am 18. September, doch Warens Bürgermeister Norbert Möller ruft für den 23. Oktober zu einer Aktion auf. Unter dem Motto „Gemeinsam erreichen wir mehr – gemeinsam gegen Vermüllung“ möchte er erneut den Impuls geben, nicht länger wegzuschauen, sondern die Dinge, genauer genommen den Müll, selbst in die Hand zu nehmen. Somit sind viele freiwillige Helfer, Vereine, Verbände und Unternehmen Warens am 23. Oktober von 9 bis 11 Uhr gefragt, um ein Teil dieser Aktion zu sein. „Machen auch Sie mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion. Seien Sie dabei und befreien unsere Straßen, Strandufer, Gehwege von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll“, so der Bürgermeister.
Anmeldung (Frist endet am 01.Oktober 2021) und weitere Informationen erhalten Interessierte über pressestelle@waren-mueritz.de oder telefonisch unter (03991) 177115.
4 Gedanken zu „Warens Bürgermeister ruft wieder zur Müllsammel-Aktion auf“
Die Kommentare sind geschlossen.
Wird denn der Herr Bürgermeister, gern auch die Stadtvertreter, mit leuchtendem Beispiel voranschreiten und sich ebenfalls aktiv beteiligen?
Bei den bisherigen Aktionen war er immer mit dabei.
Wenn jeder seinen eigenen Müll mit nach Hause nimmt wäre so eine Action nicht nötig. Traurig aber wahr
Unser Bürgermeister sollte sich lieber darum kümmern das wir noch einen Augenarzt in Waren bekommen würden
Damit der Notstand mal ein Ende gemacht wird.Es ist traurige das die Leute bis nach Berlin fahren müssen um einen
Termin zu bekomme.