Sie kümmern sich um die „Neuen“ und helfen mit, dass sie ganz schnell Fuß fassen – sowohl beruflich als auch privat: Die Mitarbeiterinnen des „Welcome-Centers“ Mecklenburgische Seenplatte, Dajana Vater (Foto) und Stephanie Lubig, sind Ansprechpartnerinnen, für alle, die in unsere Region ziehen und dabei Unterstützung benötigen. Rund vier bis fünf „Neukunden“ pro Woche melden sich bei ihnen, entweder, weil ein Umzug organisiert werden muss, ein Job für den Partner fehlt, ein Kita-Platz gebraucht wird oder eben auch, weil ein neuer Freundeskreis gewünscht wird. Und dabei helfen beispielsweise die „Neubürger-Stammtische“, die vom „Welcome-Center“ regelmäßig organisiert werden. Dort kommt man ins Gespräch, tauscht sich aus und findet vielleicht sogar Freunde fürs Leben.
Ein solcher „Neubürger-Stammtisch“ steht am kommenden Sonnabend, 23. Oktober, wieder auf dem Programm, dieses Mal ist der Tiererlebnispark in Grabowhöfe der Treffpunkt.
„Das „Welcome-Center“ Mecklenburgische Seenplatte mit Sitz in Neubrandenburg ist eines von insgesamt acht in Mecklenburg-Vorpommern und agiert als Lotse in der Erstberatung für Zuzügler, Heimkehrer und Pendler in der Region. „Mehr als 50 Prozent unserer Kunden sind Heimkehrer – Familien, die zurück in ihre Heimat möchten, weil ihre Kinder hier aufwachsen sollen, Frauen und Männer, die Häuser von ihren Eltern übernehmen, oder einfach nur Menschen, die in der großen weiten Welt unterwegs waren und jetzt wieder dort Fuß fassen möchten, wo sie ihre Wurzeln haben“, berichtete Dajana Vater. Etwa 18 Prozent der Kunden seien Zuzügler, die sich beispielsweise in einem Urlaub in die Region „verliebt haben“ und jetzt hier ihre neue Heimat suchen. Aber auch internationale Kunden zählen zu denjenigen, die vom „Welcome-Center“ unterstützt werden. Sie alle bekommen Unterstützung, denn sie alle werden an der Mecklenburgischen Seenplatte dringend gebraucht. Denn auch hier gibt es derzeit so viele unbesetzte Stellen wie noch nie.
Doch wie können Dajana Vater und ihre Kollegin Stephanie Lubig helfen? „Das fängt bei der Wohnungssuche an und hört bei der Vermittlung einer geeigneten Kita oder Schule längst noch nicht auf“, umreißt Dajana Vater die Aufgaben. Auch in Sachen Ärzte, Sporteinrichtungen, bei der Vermittlung zu Behörden und Banken werden sie aktiv. Sogar einen Unterstellplatz für Pferde haben sie schon „besorgt“. Und nicht zuletzt sind die beiden Frauen behilflich, wenn’s um die Freizeit geht, denn gerade für die „Neuen“ ist es nach Umzugsstress und nach dem Start im neuen Job mitunter sehr schwierig, private Kontakte zu knüpfen. Dabei helfen unter anderem die „Neubürger-Stammtische“, nach denen sich auch schon richtige Freundschaften entwickelt haben.
Am Sonnabend, 23. Oktober, beginnt so ein Stammtisch um 11 Uhr im Tiererlebnispark Grabowhöfe. „Dieses Mal verbinden wir unsere gesellige Runde mit einem Tierparkbesuch im Herzen der Seenplatte. Es wird ein kleines Picknick geben, vor Ort kann man aber auch ein Eis oder eine Bratwurst ergattern“, so Dajana Vater.
Anmeldungen dafür sind hier möglich: https://lets-meet.org/reg/6fa3be0673b71ce8bf









Neueste Kommentare