Wie lange dauert es eigentlich, bis die Finanzämter in Deutschland die eingereichten Steuererklärungen bearbeitet haben? Und wie schnell geht’s an der Müritz? Laut einer Auswertung des Steuerportals Lohnsteuer-kompakt.de arbeiteten die Sachbearbeiter im vergangenen Jahr trotz Corona-Krise insgesamt schneller als 2020. Doch es gibt große Unterschiede. Wie die anonymisierte Auswertung von mehr als 300.000 Steuererklärungen und 502 Finanzämtern zeigt, liegen die schnellsten drei Finanzämter des vergangenen Jahres allesamt in Nordrhein-Westfalen. Am schnellsten „lieferte“ demnach das Finanzamt Warburg mit einer Bearbeitungszeit von 32,2 Tagen, knapp vor dem Vor-Vorjahressieger Herne, wo die Steuerpflichtigen im Schnitt 32,9 Tage auf ihre Bescheide warteten. Am längsten warteten Steuerpflichtige in Mannheim-Neckarstadt (Baden-Württemberg) auf ihren Bescheid: Dort betrug die durchschnittliche Bearbeitungsdauer 83,2 Tage, also rund drei Monate.
Und an der Müritz? Laut Auswertung des Steuerportals liegt das Finanzamt Waren, das für die Altkreise Waren und Neustrelitz und auch für den Malchiner Bereich zuständig ist, im Mittelfeld. Und zwar mit einer Bearbeitungszeit von 50,5 Tagen.
Damit steht das Warener Finanzamt mit seinen rund 170 Mitarbeitern auf Platz 308 von 502 untersuchten Finanzämtern – eine Verbesserung im Vergleich zum Jahr 2020. Damals rangierte das Warener Finanzamt mit noch 55 Tagen durchschnittlicher Bearbeitungszeit auf Platz 335. Im Jahr 2019 dauerte sogar 62 Tage, bis der Bescheid ins Haus des Antragsteller flatterte. Aber – es ging auch schon mal besser: Im Jahr 2017 wurden für das Warener Finanzamt 47,2 Tage für die durchschnittliche Bearbeitung der Steuererklärung angegeben, was dem Platz 125 entsprach.
„Insgesamt ist die Bearbeitungszeit der einzelnen Finanzämter im vergangenen Jahr schneller geworden“, sagt Felix Bodeewes, Geschäftsführer von Lohnsteuer-kompakt.de.
Der bundesweite Schnitt liegt bei 49 Tagen und ist somit 4,1 Tage schneller als im Vorjahr.
Die Bearbeitungszeiten der Finanzämter wurden anhand von circa 300.000 über die Plattform von Lohnsteuer-kompakt.de im Jahr 2021 erstellten Steuererklärungen anonym erhoben. Insgesamt wurden 502 Finanzämter berücksichtigt, wobei pro Finanzamt mindestens 50 Steuererklärungen eingereicht wurden.
Der mehrfache Testsieger Lohnsteuer-kompakt.de ist eine führende Anwendung für die Online- Steuererklärung in Deutschland. Die angebotenen Web- und Mobil-Anwendungen erlauben auch Steuerlaien die schnelle und einfache Abgabe der Einkommensteuererklärung ohne die Nachteile herkömmlicher Programme. Die Anwendungen bilden geltende Gesetze perfekt ab und geben individuelle Steuertipps. Lohnsteuer-kompakt.de ist für fast alle Steuerzahler geeignet. Die Anwendung kann bis zur Abgabe der Steuererklärung in vollem Umfang kostenlos getestet werden.









Wir warten schon 3 Monate