Röbels Polizeirevier braucht schon wieder einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Der bisherige Leiter Stefan Neumann (Foto) hat vor wenigen Tagen eine andere Dienststelle übernommen, und zwar das Revier in Neustrelitz. Neumann war damit nicht einmal ganz zwei Jahre Chef in Röbel. Im März 2020 hat der heute 44-Jährige seinen Dienst in Röbel angetreten und wurde wenig später vom damaligen Innenminister Lorenz Caffier offiziell ins Amt eingeführt – als Kind der Region. Denn Stefan Neumann ist in Waren aufgewachsen und lebt mit seiner Familie in Penzlin. Neumann löste den langjährigen Dienststellenleiter Jens Fischler ab, der inzwischen den Ruhestand genießt.
Wer künftig den (Polizei)Hut in Röbel aufhaben wird, ist noch unklar. Wie es auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ aus dem Polizeipräsidium Neubrandenburg heißt, übernimmt bis zu einer Entscheidung die stellvertretende Revierleiterin Kathrin Jähner die Zügel – übrigens auch ein Kind der Region. Denn auch die 38-jährige Polizeihauptkommissarin Kathrin Jähner lebt in der Müritz-Region, arbeitete bis zu ihrem Wechsel nach Röbel unter anderem in der Warener Dienststelle und als Pressesprecherin der Polizeiinspektion Neubrandenburg.
Wann eine Entscheidung über den jetzt unbesetzten Revierleiter-Posten in Röbel fällt, konnte das Präsidium noch nicht sagen. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Posten in einem Revier durch Wechsel frei wird und nicht sofort der nächste übernimmt“, heißt es.
Zum Polizeirevier Röbel gehören fast 40 Mitarbeiter, die für die Region Röbel und Malchow und damit für die Sicherheit von rund 25 000 Einwohnern zuständig sind. In der Saison dürfte diese Zahl mindestens doppelt so hoch sein.









Neueste Kommentare