Am heutigen Mittwoch, dem Aschermittwoch, beginnt für die Warener Christen die Fastenzeit. Die christlichen Gemeinden der Stadt wollen die siebenwöchige Vorbereitung auf Ostern anders und zum ersten Mal gemeinsam begehen. Alle Warener sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen. Sich durch Vorlagen anregen zu lassen, über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken. Angesichts des Krieges in der Ukraine mehr denn je nötig, wie auch das Gebet für den Frieden.
In den Schaukästen der Kirchgemeinden finden Interessierte Plakate und Gebetstexte.
Unter dem Motto: getaped: verbunden – gestützt – geheilt, kann, dabei beginnend bei der Freikirchlichen Gemeinde in der Goethestraße bis hin zur Neuapostolischen Gemeinde an den Kirchtannen eine Wanderung durch die Stadt werden.
In jedem Schaukasten hängen ein anderes Plakat und Texte. Eine besondere Möglichkeit, Gemeinschaft – nicht an Ort und Zeit gebunden – zu erleben. Darüber hinaus sind in den Warener Kirchen zehn Koffer zu finden. Gefüllt mit Anregungen, allein oder in Gruppen, eine Andacht zu feiern – zu Hause, in Gemeinderäumen oder in den Kirchen. Die Koffer können mitgenommen und weitergegeben werden, so dass in den sieben Wochen bis Ostern in Waren möglichst viele mitmachen und das Anliegen in der Gewissheit, dass andere vor ihnen schon den Koffer nutzten und weitere dasselbe tun – Inne halten, sich auf Wesentliches besinnen und im Gebet vereint sind.










Neueste Kommentare