- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Große Evakuierung in Rechlin wegen Bombenentschärfung

In Rechlin steht in der kommenden Woche eine größere Evakuierung an: Denn in der Nähe des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin ist ein Bombenblindgänger gefunden worden, der am Donnerstag, 24. März, entschärft werden soll. Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ handelt es sich um eine 250-Kilo-Bombe amerikanischer Herkunft, die über einen zündfähigen Sprengkörper verfügen kann. Zum Schutz der Bevölkerung muss daher ein Teilgebiet der Gemeinde Rechlin evakuiert werden.

An diesem Tag dürfen sich innerhalb eines Evakuierungsradius von rund 500 Metern während der Vorbereitung und Entschärfung der Bombe keine Personen aufhalten. Alle müssen Wohn- und Geschäftsräume sowie Ferienunterkünfte und Bootsschuppen verlassen.

Alle Fenster in diesem Bereich sollten geöffnet sein (Kippfunktion). Alle Zufahrtswege zum Bombenfundort werden für die Dauer der Entschärfung gesperrt. Das Luftfahrttechnische Museum bleibt an diesem Tag geschlossen.

Die Personen in diesem Bereich müssen diesen am 24. März bis spätestens 9 Uhr verlassen haben. Erst nach vollständiger Evakuierung kann mit der Entschärfung begonnen werden. Die Bürger sollten sich dabei auf eine längere Wartezeit einstellen und werden über das Ende der Entschärfung informiert. Zusätzliche Informationen werden auch über die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verfügbar sein.

Für den Zeitraum der Entschärfung wird eine Betreuungsstelle in der Turnhalle der Regionalen Schule Rechlin, Neuer Markt 28, eingerichtet. In der Betreuungsstelle ist eine Mund- und Nasenbedeckung (medizinische Maske oder FFP2) zu tragen. Wichtige Dokumente (Personalausweis etc.), Medikamente und Ladekabel für technische Geräte wie Handys und Laptops sollten mitgebracht werden.

Wer seine Wohnung nicht alleine verlassen kann oder sonstige Hilfe benötigt wird gebeten, sich unter 039931 80254 mit dem Ordnungsamt Röbel-Müritz in Verbindung zu setzen. Dann werden gemeinsam Möglichkeiten zum Transport abgestimmt.

Nach oben scrollen