- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Aua! Bären-Doc muss „Mascha“ einen Zahn ziehen

Die ersten drei Bären sind gestern beim großen Gesundheitscheck im BÄRENWALD Müritz  von den Tierärzten des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildforschung Berlin – Marc Gölkel und Mandana Pötsch – untersucht worden.  Darunter auch Mascha. Sie wurde geröntgt, und ihr musste ein kranker Zahn gezogen werden. Geröntgt wurde vor allem Maschas Schulter, weil die Tierpfleger festgestellt hatten, dass die Krallen an einer Vordertatze von Mascha weniger abgenutzt sind. Das war ein Hinweis auf Arthrose in der Schulter.

Das hat  sich gestern bei der Untersuchung auch bestätigt. Sie bekommt nun unterstützende Medikamente, so dass sie schmerzfrei leben kann. Mascha ist mit ihren 28 Jahren schon eine ältere Bären-Dame, bei der Arthrose nichts ungewöhnliches ist. Mascha ist leicht zu erkennen: Sie hat von allen Bären im BÄRENWALD das dunkelste Fell. Sie kam gemeinsam mit Otto 2006 ins Schutzzentrum.

Zuvor lebten beide Bären bei einem Privathalter in Ostdeutschland. Viele Jahre bestand ihre Welt lediglich aus einem tristen Gehege von nur 150 Quadratmetern, umgeben von Gitterstäben und Betonboden – viel zu klein und trostlos, um darin ein einigermaßen bärengerechtes Leben führen zu können. Mascha erhielt ihren Namen im BÄRENWALD. Er geht zurück auf das bekannte russische Volksmärchen „Mascha und der Bär“.

Mascha ist aufgerichtet etwa 1,80 Meter groß. Sie ist oft im Wald unterwegs und badet gerne. Besonders im Frühjahr zur Paarungszeit kann man sie häufig mit Otto beim Spielen im Wasser beobachten. Mascha kann durchaus dominant sein und hat Otto am liebsten für sich allein.

Die Bärin Tapsi stand gestern ebenfalls noch auf dem Untersuchungsplan. Auch bei der über 30 Jahren alten Bärin geht es um ihren Bewegungsapparat. Der nächste, der zum „Bären-Doktor“ musste, ist Rocco, bei dem die Tierpfleger einen abgebrochenen Zahn entdeckt hatten, der vermutlich entfernt werden muss.

Heute stehen dann die Bären Michal, Pavle und Sylvia auf dem Patienten-Plan der Bären-Docs.

Fotos: BÄRENWALD Müritz, Manuela Klier

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen