- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Polizei bittet nach Brand im Amtsbrink-Parkdeck um Hinweise

Es war ein großer Schreck kurz vor Mitternacht am Dienstag, als in der Nähe von Stadtverwaltung und Landkreis plötzlich Flammen in den Himmel schlugen. Am Parkdeck des Amtsbrinkes brannten zunächst Hecken, das Feuer griff dann auf drei im Untergeschoss abgestellte Autos über (WsM berichtete). Warens Feuerwehrleute waren zwar sehr schnell zur Stelle und hatten den Brand fix im Griff, der Schaden ist dennoch beträchtlich. Bei den Autos handelt es sich um zwei Wagen des städtischen Bauamtes sowie den Dienst-Opel von Bürgermeister Norbert Möller. Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ ermittelt die Polizei auch nach den gestrigen Untersuchungen des Ursachenermittlers wegen Brandstiftung.

„Ich bin in allererster Linie froh, dass niemand verletzt wurde. Aber es war schon ein Schock für uns“, so Norbert Möller in einer ersten Reaktion gegenüber „Wir sind Müritzer“. Die Autos könne man ersetzen, auch wenn jetzt im Arbeitsablauf der Verwaltung kurzfristig einiges umorganisiert werden müsse. Die Stadt habe bereits Kontakt zur Versicherung aufgenommen, wie hoch der Schaden genau ist, könne noch nicht gesagt werden. Die Polizei hat ihn in einer ersten Meldung auf etwa 40 000 Euro geschätzt, doch das wird wohl nicht reichen.

Warens Feuerwehr war mit 26 Kameraden im Einsatz, die Kriminalpolizei Neubrandenburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Der Brand ist etwa gegen 23.30 Uhr am Dienstag ausgebrochen.

Nach oben scrollen