- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern

Auf dem Neuen Markt in Waren wird schon ordentlich gehämmert und geschmückt: Am Donnerstag startet der Warener Weihnachtsmarkt mit Altbekanntem, aber auch Neuem. Los geht’s am Donnerstag um 17 Uhr mit dem Puppentheater Ernst Heiter, die offizielle Eröffnung gibt es dann zwei Stunden später durch Bürgermeister Norbert Möller. Mit dabei auch das Jugendblasorchester Waren. Und natürlich steht auch wieder die große Gänseverlosung auf dem Weihnachtsmarkt-Programm. 100 Gänse liegen bereit, zehn weitere Enten hat Organisator Olaf Gaulke wieder für das Obachlosenheim organisiert. Mit einem besonderen Deal: Olaf war der Nikolaus im famila-Markt, hat sich dafür aber nicht bezahlen lassen, sondern die zehn Enten „besorgt“. Die gibt’s – natürlich fertig zubereitet – Weihnachten im Obdachlosenheim. 

Ein Höhepunkt für viele Müritzer wird zweifellos wieder die Gänseverlosung sein, die am Sonnabend um 15 Uhr startet. Neben Moderator Olaf Gaulke steht wieder Bürgermeister Norbert Möller auf der Bühne, um die Gewinner bekannt zu geben und das Publikum zu unterhalten. Aber in diesem Jahr nicht nur er – Warener Unternehmer sind ebenfalls mit von der Partie und wollen mit für einen vergnüglichen Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt sorgen.

Live-Musik gibt es bereits am Freitagabend zur After-Work-Party. Die einheimische Band „Grandma’s Darling“ spielt auf.

Viel Programm hat der Innenstadtverein als Veranstalter auch für kleinen Besucher auf die Beine gestellt. Ob Weihnachtsmann-Sprechstunde, Basteln, Puppentheater, Talenteshow oder Feuershow – für jeden dürfte etwas dabei sein. Und natürlich fehlen auch beliebte Leckereien nicht. Mit einer Besonderheit: Die Veranstalter haben eine „Bratwurstbremse“ durchgesetzt. Das heißt, keine Bratwurst ist teurer als 3,50 Euro, kein normaler Glühwein soll mehr als 3,50 Euro kosten. „Wir wollen, dass sich jeder einen Weihnachtsmarktbesuch leisten kann. Die Anbieter haben unseren Wunsch sehr gut angenommen“, kommentierte Olaf Gaulke diese ungewöhnliche Preisbremse.

Nach diesem Wochenende ist dann aber noch nicht Schluss: Zwischen Weihnachten und Neujahr – also zwischen den Jahren, wie man in anderen Teilen Deutschlands so schön sagt – geht’s auf dem Neuen Markt weiter. Wieder mit Zelt, viel Live-Musik und Party-Stimmung.

Und hier das Programm für den Weihnachtsmarkt:

Donnerstag, 14.12.2023

  • 17 Uhr Ernst Heiter Puppentheater
  • 19 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister
  • 19 Uhr Jugendblasorchester Waren

Freitag, 15.12.2023

  • 10 Uhr   Puppentheater Das Rumpelstilzchen
  • 11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt, Kinderbasteln und Schminken
  • 15 Uhr  Weihnachtliches Programm der Käthe Kollwitz Schule
  • 16 Uhr Puppentheater Der Räuber Zottelbart
  • 19 Uhr After Work Party 1 mit der Band „Grandma’s Darling“

Sonnabend, 16.12.2023

  • 11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 11Uhr Posaunenchor Waren
  • 12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt
  • 13 Uhr Musikschule Fröhlich
  • 15 Uhr Gänseverlosung
  • 16.30 Uhr Puppentheater Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke
  • 19.30 Uhr After Work Party 2 DJ LKDR Sebastian Rölecke & DJ Falo

Sonntag, 17.12.2023

  • 11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt
  • 13 Uhr Weihnachtsmusik live mit Ziggel
  • 14 Uhr Talente Show
  • 17 Uhr Puppentheater Mit Rike
  • ca. 18.30 Uhr Feuershow mit Ricardo

Mittwoch, 27.12.2023

  • 14 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 15 Uhr  Puppentheater Das Rumpelstilzchen
  • 19 Uhr After Work Party 3 mit der Band „“ 

Donnerstag, 28.12.2023

  • 14 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 16 Uhr 123 Mach dich schlau Kindershow
  • 18 Uhr Franziska Live
  • 19 Uhr Letizia Live
Nach oben scrollen