- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Ab heute ist in MV auch ein Test fürs Shoppen nötig

In großen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns heißt es ab heute erst testen, dann shoppen. Das gilt für körpernahe Dienstleistungen wie Friseure oder Kosmetikstudios bereits seit vergangenem Mittwoch ein negativer Corona-Test notwendig ist.

Kunden müssen laut Gesundheitsministerium maximal 24 Stunden vor dem Termin einen Corona-Test gemacht haben – entweder in der Apotheke, in einem Schnelltestzentrum oder mit einem gekauften Selbsttest vor Ort. Wichtig ist dann, dass der Selbsttest vor den Augen desjenigen erfolgt, der die Dienstleistung ausführt. Schnelltests sind derzeit in landesweit rund 200 Testeinrichtungen möglich. In Lebensmittelgeschäften, Drogerien und Apotheken ist aber beispielsweise kein Test nötig.

Hier gibt es eine Übersicht über alle Testzentren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Allgemein/Schnelltest/

10 Gedanken zu „Ab heute ist in MV auch ein Test fürs Shoppen nötig“

  1. Das der Selbsttest vor Ort und den Augen des Friseurs bzw .
    Verkäufers gemacht werden soll , erscheint mir etwas schwierig….Das müsste doch der Kunde machen bevor er überhaupt losgeht.Das ist doch überhaupt der Sinn von solchem Selbsttest.
    Was ist wenn der Kunde im Geschäft positiv getestet wird?
    Muss dann der Friseur oder Verkäufer seinen Laden schließen
    und in Quarantäne, da er ja Kontakt hatte?
    Es scheint nicht zu Ende gedacht.
    Gibt es dazu nähere Informationen?

  2. Was nützt mir ein Corona Negativtest, wenn Schreibwarengeschäfte geschlossen bleiben müssen. Wo kriege ich jetzt Druckerpapier her? Hat jemand einen Tipp? (In Röbel oder Waren).

    1. Anonymer Nutzer 0815

      Papierhaua Martens in der Goethestraße hat soweit ich weiß geöffnet. Die dürfen, da sie auch ein Postshop sind. Ansonsten hat der Famila auch eine Abteilung mit Büromaterial. Und Müritzcomp hat bestimmt auch geöffnet (Alles in Waren).

  3. Hallo Christine, ich bin zwar nicht aus Waren, aber ich denke dass das Druckerpapier bei Famila, Rewe oder in anderen Discountern zu finden ist.. Aldi hat es ja auch manchmal, denke auch bei Lidl

  4. Schreibwaren,Spielwaren und Bekleidung bekommt man im Müritzkaufhaus in Röbel.
    Wenn man vorher anruft kann man es auch ohne Test ganz einfach vor der Tür abholen.
    Läuft echt unkompliziert mit den Mädels da.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen