- Anzeige -

– Anzeige –

„Abend der heilsamen Lieder“ im Warener Kurzentrum

Nach der langen Coronapause folgt nun am kommenden Freitag, 15. September, ab 19.30 Uhr auf vielfache Nachfrage die dritte Auflage vom „Abend der heilsamen Lieder“ im Kurzentrum in Waren. Unter der Anleitung von Matthias Hübner und Anke Holzapfel werden mantrische Lieder aus verschiedenen Kulturen, leicht in der Verständlichkeit und tiefgehend in der Melodie angeleitet. Wieder mit dabei sind Sabine Franz (Flöte) und Johannes Klan (Gitarre&Klavier). Zusammen nennen sich die vier „Evening Rise“. Dieses Mal ist Pastor Leif Rother als Special Guest mit dabei und rezitiert kurze Texte zwischen den Liedern. Diese Veranstaltung ist ein Mitmach-Event, gerichtet an Menschen, die Freude an Gemeinschaft haben, sich aber vielleicht nicht in einen Chor trauen, aber auch genau so an Menschen die viel und gerne Singen.Beim heilsamen Singen ist Jede und Jeder eingeladen, mitzusingen. Hier gibt es keine falschen Töne, es gibt nur Variationen. Was zählt ist die Verbindung und das Erleben einer großen Singgemeinschaft. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Hutgage wird gebeten.

„In meiner Arbeit als Musiktherapeut in der AHG Klinik auf dem Nesselberg hier in Waren spielt Heilsames Singen eine große Rolle. Die Klinik wurde 2018 als erstes ‚Singendes Krankenhaus‘ in MV zertifiziert und feiert in diesem Jahr unter diesem Namen ihren 5. Geburtstag. In meinem Arbeitsalltag gibt es zweimal wöchentlich ‚Morgensingen‘ als Start in den Tag. Ca. 50 Patienten kommen zu einem singenden Warm-up in der Aula zusammen. Lieder, die verbinden, zum Lachen aber auch zu sich selbst und zum Weinen führen werden in der Gemeinschaft gesungen. Die Texte sind kurz und eingängig“, berichtet Matthias Hübner.

Der Abend der heilsamen Lieder ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der die aktuellen Patienten aus der Reha zusammen mit vielen ehemaligen und den Menschen aus der Stadt und der Region zusammenkommen. Viele Ehemalige unseres Hauses nutzen diesen Termin, um sich nach der intensiven Zeit gemeinsam in der Reha wieder zu treffen.

„Für mich persönlich ist es ein Geschenk, von so tollen Musikern begleitet zu werden und mit Pastor und Klinikseelsorger Leif Rother noch eine zusätzliche Verstärkung mit gedanklichen Impulsen zu haben“, so Musiktherapeut Hübner.

Dieses Format soll regelmäßig einmal im Jahr im Januar stattfinden. Bei der letzten Liedernacht im Januar 2020 waren fast 250 Teilnehmer dabei.

Nach oben scrollen