- Anzeige* -

  • Playstation Digital Konsole ohne Disc Laufwerk

- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Alexander heiratet Hande: Echte Adelshochzeit in Neustrelitz

Die Nachbarstadt Neustrelitz wird am 17. September Schauplatz einer echten Adelshochzeit. Der Sohn des jetzigen Oberhauptes des Hauses Mecklenburg-Strelitz – Herzog Georg Alexander zu Mecklenburg wird die junge Holländerin Hande in einer Kirche ehelichen. Die Trauung in der Stadtkirche soll im römisch-katholischen Ritus erfolgen.
Der 31-Jährige und seine 29 Jahre alte Frau leben nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ in Rotterdam, gehen bisher beide ihren Berufen nach und haben vorher bereits standesamtlich geheiratet – aber ohne großen „Bahnhof“. Die standesamtliche Eheschließung fand mit nur wenigen Gästen im Juni in Mirow statt.
Dafür kann es in der Stadtkirche etwas größer werden – sie hat 1800 Plätze und jeder darf zuschauen. Das Paar hat rund 200 Gäste eingeladen, der Trau-Gottesdienst ist aber öffentlich.

Nur eines haben sich die jungen Leute ausbedungen: Fotografieren darf während des Gottesdienstes nur eine Fotografin aus Neustrelitz.

Die Trauung soll um 11 beginnen. Der 31-jährige Bräutigam ist einer von mehreren Kindern des Oberhauptes des gesamten Hauses „von Mecklenburg“ –des 66-jährigen Georg Borwin, der in Süddeutschland lebt. Er wäre sogenannter Thronfolger. Seit die Linie Mecklenburg-Schwerin 2001 ausstarb, repräsentiert Borwin das gesamte Mecklenburg-Adelshaus. Die Familie der von Mecklenburg-Strelitz war nach 1945 in den Westen geflohen, die Schlösser und Parks, wie in Mirow und Hohenzieritz sind an das Land MV gefallen.

Die Familie war nach 1990 und in den letzten Jahren aber häufiger in der Region Neustrelitz, Mirow und  Remplin. In Mirow wurde die Fürstengruft des Großherzogtums auf der Schlossinsel an der Johanniterkirche saniert (WsM berichtete), wo einmal im Jahr der Verstorbenen des Adelshauses gedacht wird. Auch in der Stadtkirche gibt es Erinnerungen an die Familie: Eine Vorfahrin des Bräutigams aus dem Haus Mecklenburg-Strelitz hat das Altarbild gemalt.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen