- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Altes Wasserwerk bei Neubrandenburg wird abgerissen

Zwischen Neubrandenburg und Woggersin hat der Abriss des alten Wasserwerks begonnen. Nach 40 Jahren Dienst war es 2021 stillgelegt worden. Inzwischen sorgt ein modernes Werk direkt dahinter für bestes Trinkwasser.

Das alte Wasserwerk III war im Dezember 1981 in Betrieb gegangen – und damals neuester Stand der Technik. Nach vier Jahrzehnten allerdings wäre eine Sanierung teurer geworden als ein Neubau. Deshalb hatten sich die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) für einen modernen Ersatz entschieden. Der wird dann in Kürze auch von der Straße aus zu sehen sein. Wenn die Bagger ihre Arbeit getan und das alte Werk abgetragen haben, ist der Blick frei.

neu.sw versorgt rund 78 000 Menschen in der Stadt Neubrandenburg und im Umland mit jährlich knapp vier Millionen Kubikmetern Wasser. Dafür betreibt das Unternehmen insgesamt drei Wasserwerke. Das neue Wasserwerk III zwischen Neubrandenburg und Woggersin versorgt einen großen Teil der Vier-Tore-Stadt mit Trinkwasser, aber auch die Orte Zirzow, Woggersin, Chemnitz, Blankenhof, Gevezin, Wulkenzin, Neuendorf und Neu Rähse.

Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen