Am Sonnabend lädt das Müritzeum zu einer letzten Gesteinssprechstunde in diesem Jahr ein. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, ihre gesammelten Steine einem Experten vorzulegen und gemeinsam mehr über deren Herkunft und Zusammensetzung zu erfahren.
Unter der fachkundigen Anleitung von Bastian Bruckhoff, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Geologischen Sammlung im Müritzeum, erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Gesteinsbestimmung, sie lernen die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale, die Merkmale der Gesteinsgruppen und deren Entstehung kennen. Dabei werden auch spannende Exponate aus der geologischen Sammlung des NaturErlebnisZentrums gezeigt.
Im Anschluss werden dann eigene Fundstücke gemeinsam mit dem Experten analysiert. Und wer weiß, vielleicht wird ja eine markante Besonderheit entdeckt. Die Gesteinssprechstunde findet am Sonnabend, 18. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Müritzeum statt. Sie ist ein kostenfreies Angebot. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind telefonisch unter 03991 633 680 möglich.
Das Müritzeum freut sich auf zahlreiche Steinbegeisterte und ihre spannenden Fundstücke.