- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Am Warener Volksbad weht auch in diesem Jahr die Blaue Flagge

Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer hat gestern 34 Badestellen und fünf Sportboothäfen aus Mecklenburg-Vorpommern mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. „Die ´Blaue Flagge´ ist ein Gütesiegel, das für die Verbindung von Qualität, Tourismus und Natur steht. Sauberes Wasser und sichere Strände sind Grundvoraussetzungen für den Bade- und Wassertourismus in unserem Land. Die hohe Zahl an Flaggen bei uns im Land sind darüber hinaus gute Botschaften für Gäste, die sich im Land erholen wollen. Allein in Mecklenburg-Vorpommern hängen drei Viertel aller ´Blauen Flaggen´ bundesweit. Das ist ein Spitzenwert“, sagte der Minister.
Wie schon seit vielen Jahren weht die Blaue Flagge auch wieder am Warener Volksbad.

Mit der „Blauen Flagge“ können Kommunen mit Stränden ausgezeichnet werden. Zu wichtigen Kriterien, um die Flaggen zu erhalten, gehören beispielsweise eine ausgezeichnete Badewasserqualität auf der Grundlage der europäischen Badegewässerrichtlinie sowie hohe Standards im Umweltmanagement zur Erhaltung der Natur und Umwelt in der Umgebung und im Strandbereich. „Gäste im Land schätzen neben der beeindruckenden Natur und dem gesunden Klima vor allem auch die vielfältigen Bademöglichkeiten. Das sind gute Gründe für einen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Damit dies so bleibt, müssen wir eine Menge dafür tun“, so Meyer weiter.

An fünf Sportboothäfen können „Blaue Flaggen“ wehen. Hierzu zählen der Wasserwanderrastplatz Prerow, Stadthafen Barth, Bootshafen Kühlungsborn, Yacht- und Fischereihafen Karlshagen sowie M.C. Zierker See e.V. Neustrelitz. Wichtige Kriterien, um die Flaggen zu erhalten, sind bei den Sportboothäfen neben der Reinigung des Hafens und der Abfallentsorgung zudem Sicherheitsaspekte. „Auch in den Sportboothäfen ist es wichtig, die natürliche Umgebung dauerhaft zu erhalten und Umweltschäden vorzubeugen“, machte Tourismusminister Meyer deutlich.

Für die „Blaue Flagge“ werden 45 Badestellen in Deutschland ausgezeichnet, davon sind 34 Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern (28 Küstengewässer und 6 Binnengewässer). Weiterhin werden bundesweit insgesamt 91 Sportboothäfen ausgezeichnet. Die „Blaue Flagge“ ist eine Umweltauszeichnung der Kopenhagener „Stiftung für Umwelterziehung“ (Foundation for Enviromental Education – F.E.E.); in Deutschland wird die internationale Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. (DGU) verliehen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Nach oben scrollen