Freie Fahrt! Und diese freie Fahrt ist schon fast eine kleine Sensation in der heutigen Zeit. Denn seit gestern ist die Rosa-Luxemburg-Straße in Waren wieder befahrbar. Früher als geplant und dennoch im Kostenrahmen. Ja, das gibt es noch. Die Sanierung der Straße zählt zu den größeren Projekten in der Stadt, startete vor gut einem Jahr und war zweifellos eine Belastung für Anlieger. Gestern nun hat Bürgermeister Norbert Möller die Straße gemeinsam mit Bürgern und beteiligten Firmen vorfristig wieder freigegeben.
Natürlich ist noch nicht alles komplett, aber die Straße kann zumindest wieder befahren werden.
Rund 1,36 Millionen Euro kosteten die Sanierung und Umgestaltung, 811 00 Euro kamen als Fördermittel vom Straßenbauamt. Neben der Erneuerung der Fahrbahn ist ein kombinierter Geh- und Radweg entstanden, neue Straßenbeleuchtung, die gedimmt werden kann, säumt die Straße, in Kürze werden 14 neue Bäume und 250 Bodendecker gepflanzt.
Kritik gab es im Vorfeld, weil durch die Baumaßnahme rund 20 Parkplätze verschwunden sind.
Viel Lob gab es in den vergangenen Monaten für die bauausführende Firma, die Georg Koch GmbH aus Malchin, die nicht nur schnell und gründlich war, sondern sich zwischendurch sogar Zeit genommen hat, den Eltern und Erziehern eines benachbarten Kita-Grundstückes mit ihrer Technik und vor einigen Tagen beim Winterdienst zu helfen.
Ganz ehrlich: Wir hätten gerne mehr solche Baustellen.
Foto: Stadt Waren
Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet und bin umso erfreuter, dass die Straße noch vor dem neuen Jahr fertig geworden ist.
Allerdings erschließt sich mir wirklich nicht, warum die Parkplätze auf der Seite der Köthenbürger-Häuser zu Gunsten eines Fußgängerweges, der Fahrbahnbreite besitzt, aufgegeben wurden.
Der Parkplatzmangel auf dem Papenberg ist hinlänglich bekannt und treibt die Leute schon auf den Sandplatz hinter der Hainmüllerstraße (der mittlerweile auch mehr als überfüllt ist) und dann werden für einen übertrieben breiten Bürgersteig Parkplätze gestrichen, obwohl es gleich oberhalb einen Fußgängerweg gibt?!