Das Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat, in Zusammenarbeit mit dem JugendServiceMSE eine Datenbank erstellt, um Schüler auf der Suche nach einer Praktikumsstelle besser mit passenden Unternehmen zusammenzubringen. Firmen können ihre Angebote – egal ob Schülerbetriebspraktikum, Praxislerntag oder Aktionstage an Schulen – dort veröffentlichen und so das „Matchen“ erleichtern.
Die Unternehmen im Landkreis werden nun gebeten, ihr Mitwirkungsinteresse über geoportal@lk-seenplatte.de zu bekunden. Sie erhalten dann per E-Mail einen Einladungslink für das Unternehmen mit den ersten Schritten zur Registrierung. Nach der erfolgreichen Anmeldung begleitet sie ein Handout-Dokument bei der Datenerfassung.
Erste Angebote sind unter https://geoport-lk-mse.de und dem Punkt „Bildung“ bereits eingetragen, doch insbesondere in der Fläche gibt es noch viele weiße Flecken. Nur wenn möglichst viele Unternehmen bei der Umsetzung der Idee des Praxislerntages mitwirken, kann die Vielzahl von Schülern in unserem Landkreis wirklich von der Idee profitieren.
Der Praxislerntag ist eine Maßnahme zur Beruflichen Orientierung. Er wird ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Regionalen Schulen eingeführt. Ziel ist es, den Jugendlichen weitere Einblicke in die Arbeitswelt zu geben. Schüler der 8. oder 9. Klassen sollen für ein Schulhalbjahr einen Tag pro Woche in einem Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln.
Rückfragen zum Thema können Unternehmen an den JugendServiceMSE unter 0395 7662001 oder an die jeweiligen Partnerschulen richten.









Neueste Kommentare