
Waren hat wieder eine Band, die von sich Reden macht, auf die man als Einheimischer stolz sein kann und die jetzt ihre erste EP vorlegt: Eigentlich sind sie keine Unbekannten an der Müritz, denn als Band „GABT“ haben sie einst bei vielen Veranstaltungen in und um Waren gespielt. Mit anderem Konzept und neuem Namen starteten sie dann erneut durch. Mit Erfolg. „Virunum“ heißt die Band jetzt und hat sich auch schon wieder einen guten Namen erspielt. Dahinter stecken Sänger Niclas Herrmann, Gitarrist Justus Roeder, Pianist Benedikt Ramme und Schlagzeuger Laurentius Ramme. Am kommenden Sonnabend, sind sie auf dem Röbeler Seefest zu hören. Dabei verkünden sie einige Neuigkeiten und hoffen für ihre Pläne auch auf Unterstützung.
Der Fokus der Band liegt seit dem Neustart auf der eigenen Musik, die von Beginn an Teil des Programms war und nun den Kern der Tätigkeit ausmacht. Inzwischen sind die Musiker aus der Müritz-Region bei verschiedenen Events aufgetreten und haben restlos überzeugt.
Nun steht ein weiterer Meilenstein bevor: Am 1. August erscheint die Debüt-EP mit dem Namen „Zusammen nicht allein“ – mit fünf Songs, die ihren Weg als Band, ihre Werte und ihre Vision musikalisch greifbar machen. Der Titel steht dabei nicht nur sinnbildlich für die Haltung der Musiker, sondern soll aktiv zu Gemeinschaft und Zusammenhalt aufrufen.
Hinter den Kulissen hat sich seit dem Frühjahr bei „Virunum“ einiges getan. Mit Justus, dem neuen E-Gitarristen, ist die Bandbesetzung nun komplett. Gemeinsam haben die Müritzer intensiv an ihren Songs gearbeitet und mit viel Herzblut die erste EP vorbereitet. Doch die Veröffentlichung ist für sie nicht nur ein musikalisches Statement – sie ist auch ein Gemeinschaftsprojekt.
Um Vinyls pressen zu lassen, Merchandising wie T-Shirts, Socken und Sticker zu produzieren sowie die Kosten für Studio, Mix, Mastering und Vermarktung zu stemmen, haben sie eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext gestartet: startnext.com/virunum
„Unser Ziel ist es, bis zum 1. August genug Unterstützer zu finden, um das Kampagnenziel zu erreichen und gemeinsam unsere erste Platte zu feiern. Jede Unterstützung, ob durch einen finanziellen Beitrag oder das Teilen der Kampagne, bringt uns diesem Ziel näher. Als Dankeschön für die finanzielle Unterstützung sind viele der Produkte, wie zum Beispiel die EP auf Schallplatte oder die limitierten Shirts, direkt über die Kampagne erhältlich“, heißt es aus den Reihen von „Virunum“.
Als junge Band aus Waren fühlen sich die vier Musiker eng mit der Müritz-Region verbunden. Sie möchten zeigen, dass es hier engagierte junge Menschen gibt, die sich mit Musik, Kreativität und Haltung Gehör verschaffen und Mut machen. Gerade deshalb liegt ihnen dieses Projekt so sehr am Herzen.
Live erleben kann man „Virunum“ demnächst bei folgenden Veranstaltungen:
Samstag (19.07.) – Seefest Röbel (14.30 Uhr Bühne am Mühlenberg)
Donnerstag (24.07.) – Theater Stralsund
Freitag (01.08.) – Welziner Kultursommer (Welzin bei Lübz)
Außerdem erscheint am 18. Juli ihre neue Single „Für immer“, ein weiterer Vorgeschmack auf die bevorstehende EP.
Wer mehr über die Band erfahren und keine Neuigkeiten verpassen möchte, findet alle Links zu Instagram, Spotify, YouTube & Co. hier: https://linktr.ee/virunum








Ich war imJuni beim Möwefest ( Warener Musiktage) und habe dort die Band Virunum und die Band Königskinder erleben dürfen. Beide Bands waren phantastisch.
Wer Virunum unterstützen möchte, bitte unbedingt bei der Spendenaktion mitmachen, wir Warener sollten zusammen halten.
Übrigens die EP wird der Hammer!!!
Schon, als ich Virunum das erste Mal beim Warener Musikantentreff im Januar 25 hörte war mir klar, was das für eine großartige Band mit einem Riesenpotential ist.
Die Königskinder sind alle ganz verrückt nach ihrem Song „Leere Seiten“ und spielen sehr, sehr gerne mit ihnen zusammen. MÖWE war der Anfang, In den Theatern in Putbus und Stralsund wird diese Erfolgsstory fortgesetzt.
Unterstützt diese Band!
Denn ja, Warener sollten zusammenhalten. :)
sehr schöne Musik aber auch sehr traurig…