Befragung von landwirtschaftlichen Betrieben in MV

21. März 2023

In Mecklenburg-Vorpommern beginnt Ende März die Agrarstrukturerhebung 2023. Rund 3 500 landwirtschaftliche Betriebe in MV werden dazu in der letzten Märzwoche vom Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern angeschrieben und um ihre Mithilfe gebeten. Es werden Betriebe befragt, die mindestens fünf Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche bewirtschaften oder über gewisse Mindestanbauflächen für pflanzliche Sonderkulturen verfügen oder bestimmte Mindestbestände an Nutztieren halten.

Die Erhebung umfasst Fragen zur Rechtsform, zur Bodennutzung einschließlich des Zwischenfruchtanbaus, zu den Eigentums- und Pachtverhältnissen, zum ökologischen Landbau und zu den Tierbeständen. Es werden aber auch Fragen zur Betriebsleitung, zu den Arbeitskräften, zur Bewässerung, zu Praktiken der Bodenbewirtschaftung sowie zur Maschinenausstattung des landwirtschaftlichen Betriebs gestellt.

Die Befragung der Betriebe erfolgt mit Hilfe eines Online-Fragebogens. In Ausnahmefällen wie zum Beispiel fehlender technischer Ausstattung ist die Anforderung eines Papierfragebogens möglich.

Um Auskunftspflichtige möglichst zu entlasten, werden vorhandene Verwaltungsdaten genutzt. Dafür ist es erforderlich, dass von den Auskunftspflichtigem in den Fragebogen unter anderem die Antragsnummern aus dem Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystem (lnVeKoS) und dem Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT) eingetragen werden.

Die erhobenen Daten werden umfassend auf Unstimmigkeiten geprüft, anonymisiert und danach zusammengefasst, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Betriebe oder Personen gezogen werden können.

Die Stichprobenerhebung ist repräsentativ und findet alle drei Jahre europaweit statt. Mit den ersten Ergebnissen rechnet das Statistische Amt ab Frühjahr 2024.

Die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung können – dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten –politischen Entscheidungsträgern bei der Beantwortung aktueller Fragen rund um das Thema Landwirtschaft wichtige Erkenntnisse liefern. 


Kommentare sind geschlossen.