Als wäre die Aufgabe beim unangefochtenen Tabellenführer der Landesliga Ost, der SG Karlsburg/Züssow, nicht schon schwer genug, gesellen sich zum heutigen Auswärtsspiel des SV Waren 09 mal wieder erhebliche Personalprobleme dazu. So standen bereits unter der Woche lediglich 12 Spieler zur Verfügung, im Abschlusstraining verletzte sich dann noch Jonas Bartel, der dadurch maximal für einen Kurzeinsatz zur Verfügung stehen könnte. So wird in Züssow neben Torwarttrainer Patrick Giesseler auch der Cheftrainer Henning Muske auf dem Feld aushelfen müssen.
Beide halfen bereits am Dienstagabend bei einem internen Testspiel gegen die in der Kreisoberliga spielende zweite Mannschaft des Vereines aus, wobei der mitspielende Trainer Muske beim 6:1-Erfolg seiner Mannschaft sogar drei Treffer beisteuern konnte und von seinem Auftritt selbst ein wenig überrascht war, wie er schmunzelnd zugab.
„Natürlich darf das aber in so einem großen Verein eigentlich nicht passieren, dass in einer ersten Mannschaft der Trainer und der Torwarttrainer aushelfen müssen. Aber wir stecken mitten im Kampf um den Klassenerhalt, und da zählen jeder Punkt und jedes Tor. Da werde ich die Jungs nicht hängen lassen, wenn ich mal anders gebraucht werde. Ich erwarte dann aber auch, dass die Jungs, die hoffentlich ab nächster Woche wieder zurückkehren, dieser Einstellung in nichts nachstehen“, fordert Henning Muske trotz der wenig guten Vorzeichen vollen Einsatz.
Der ist auch dringend erforderlich, denn in der Tat steht bei aktueller Punktgleichheit mit den vor ihnen platzierten Mannschaften vom FSV Malchin und VFC Anklam das deutlich schlechtere Torverhältnis auf der Seite der Warener. Kampflos aufgeben oder das scheinbar aussichtslose Spiel in irgendeiner Form abschenken darf also keine Option für die abstiegsbedrohten Gäste von der Müritz sein, wollen sie ihre Ausgangslage für die kommenden Spiele nicht verschärfen.