Diebe stehlen halbe Tonne schweres Notstromaggregat

15. April 2023

Keine Kernkraft, unklare Gaspreise und ungewisse Kostenentwicklungen bei den Treibstoffen, weil die Raffinerie Schwedt nicht mehr vollständig mit Erdöl versorgt wird: Die ungewisse Energiesituation hat Diebe in der Grenzregion Röbel/Wittstock anscheinend erfinderisch gemacht. Wie „Wir sind Müritzer“ bei der Polizei erfuhr, wird nach einem etwa eine halbe Tonne schweren Notstromaggregat gefahndet.

Unbekannte haben den Stromerzeuger vermutlich mittels schwerer Technik bei einem Betrieb im kleinen Ort Wulfersdorf, einem Wittstocker Ortsteil gleich westlich vom mecklenburgischen Grabow und Below, gestohlen. Der Klau war erst am Mittwoch aufgefallen.

Den Sachschaden gaben die Beamten und die Besitzer mit etwa 7000 Euro an. Bei einem Gewicht von etwa 500 Kilogramm des Bauteils waren wohl mehrere Täter am Werk, und man brauchte ein größeres Fahrzeug zum Wegschaffen, hieß es. Mit einem Notstromaggregat dieser Größenordnung kann wohl auch ein Zweifamilienhaus versorgt werden. 


Kommentare sind geschlossen.