- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Berufliche Schulen in MV: Zahl der Schüler bleibt konstant

Die Anzahl der Schüler an beruflichen Schulen im Land ist im Schuljahr 2022/23 im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern waren zum Stichtag 20. Oktober 2022 insgesamt 34 825 Schülerinnen und Schüler (2021: 34 493) an einer der 60 beruflichen Schulen im Land gemeldet, davon waren 48 Prozent weiblich. 

Berufliche Schulen sind berufsbildende Einrichtungen, die die allgemeine Bildung der Schüler fördern und die einen für einen Beruf erforderliche fachtheoretische Grundausbildung vermitteln. Dazu gehören Berufsschulen, Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Fachgymnasien und Fachschulen. Etwas über die Hälfte der Schüler besuchte eine Berufsschule ohne Berufsvorbereitungsmaßnahme, 23 Prozent eine Höhere Berufsfachschule, 7 Prozent nahmen an einer berufsvorbereitenden Maßnahme teil und jeweils 6 Prozent besuchten ein Fachgymnasium oder eine Fachschule. 

18,1 Prozent der Schüler besuchte eine berufliche Schule mit der schulischen Vorbildung der allgemeinen Hochschul- oder Fachhochschulreife. Über die Hälfte, 58,0 Prozent, hatten einen Abschluss der mittleren Reife, 16,2 Prozent die Berufsreife, 1,4 Prozent hatten einen Förderschulabschluss und 6,3 Prozent besuchten eine berufliche Schule ohne vorherigen Schulabschluss. 

Der Anteil ausländischer Schüler an der Gesamtschülerzahl lag in Mecklenburg-Vorpommern zum Schuljahr 2022/23 bei knapp 10 Prozent und ist damit um zwei Prozentpunkte gestiegen. Von den insgesamt 3 379 ausländischen Schüler waren 43 Prozent weiblich. 

Nach oben scrollen