- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Besonderes Jubiläum: 200 Jahre Wieder-Nutzung von St. Marien

In diesem Jahr steht der Marienkirche ein Jubiläum ins Haus, das es in dieser Art nicht so oft gibt, bzw. das man anderen Kirchen gern erspart weiß: Die 200-jährige Wiedernutzung der Marienkirche als Kirche.
Nach zwei großen Stadtbränden im 1637 und 1671 stand die Warener Marienkirche nämlich über 100 Jahr als Ruine da.

Das Dach war eingestürzt, das Gewölbe war eingestürzt, der Turm war eingestürzt. Zwar begann man schon 1739 mit dem Wiederaufbau, aber die Arbeiten gingen schleppend voran.

Das Geld fehlte, und schließlich brachte die Einquartierung französischer Truppen Ende des 18. Jahrhundert, die die Kirche zweckenfremdet nutzen, die Arbeiten ganz zum Erliegen. So dauerte es schließlich bis 1818, bis die Kirche im Groben saniert und wieder für Gottesdienste genutzt werden konnte.

Diesem 200-jährigen Jubiläum will die Kirchgemeinde am  in einer Andacht am kommenden Sonntag 4. November, um 17.30 Uhr in besonderer Weise Rechnung tragen. Vor der Andacht besteht ab 16 Uhr die Möglichkeit, sich von Warener Stadtführern in die wechselhafte Geschichte der Kirche mithinein nehmen zu lassen und die Kirche – einschließlich Turm und Glockenspiel – neu zu entdecken. Nach der Andacht wird zu einem Imbiss eingeladen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen