- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Blick in die Vergangenheit

Weil’s unseren Lesern gestern so gut gefallen hat, heute noch einmal ein historisches Winterbild aus der Müritz-Region.

Weiß einer, wo es aufgenommen wurde und wie es dort heute aussieht?

4 Gedanken zu „Blick in die Vergangenheit“

  1. Das ist das Ende der Anlagen in der Strandstraße. Ehemalige Bahnlinie mit Blick auf den Steinhafen. Am großen Baum rechts im Bild, war ein Sandkasten den wir als Kinder gerne benutzt haben.

  2. Schön zu sehen, der alte Streckenverlauf, den ich noch 1969 das Vergnügen hatte, selbst kennen lernen zu dürfen. In Schritttempo kurz danach am Hafen entlang, hätte nur noch das Schild gefehlt „Blumen pflücken während der Fahrt verboten“. Der alte Speicher im Hintergrund ist unverkennbar und verrät den exakten Standort. Von dem gesamten jetzt nicht mehr vorhandenen Teilstück der legendären Strecke „Wien – Kopenhagen“ über Waren natürlich gibt es eine herrliche Luftaufnahme in der Praxis von Frau Dr. Fassheber.

  3. Die Bahn konnte hier nur langsam fahren.
    Die Kurve um die Altstadt wurde Europakurve
    genannt, angeblich der kleinste Kurvenradius
    des Streckennetzes.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen