- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bunter Festumzug und Kampf um die Goldene Knolle

Beim Kartoffelfest im Agroneum Alt Schwerin dreht sich auf dem großen Freigelände am morgigen Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr alles rund um die beliebte Knolle. Am Vormittag ist zunächst die Zeit für die Kartoffelernte. Demonstriert wird dies auf althergebrachte Weise. Von Arbeitspferden gezogen schleudert der Kartoffelroder die Ernte aus dem Boden und dann heißt es: alle anpacken und einsammeln. Ein großer Spaß, der alle Besucher auf die vielen weiteren Aktionen des Tages einstimmt. Kartoffel-Weitwurf, Sackhüpfen, Kartoffelschälen und einige Disziplinen mehr warten auf alle Kartoffel-Rallye-Teilnehmer. 

Bunt und kreativ wird es in der Kartoffeldruck-Werkstatt. Und selbstverständlich ist die Auswahl an beliebten Kartoffelspeisen vielfältig – von knusprigen Kartoffelpuffern über hausgemachten Kartoffelsalat bis hin zu Pellkartoffeln mit cremigem Quark. Zum Mitnehmen stehen zudem beliebte und auch besondere Kartoffelsorten zum Verkauf bereit.

Das große Highlight des alljährlichen Kartoffelfestes ist der bunte Festumzug mit Pferden, geschmücktem Erntewagen und knatternden Traktoren.

Anschließend fordert das Museumsteam im Wettkampf um die „Goldene Knolle“ die Vereine und Gemeinschaften der Region heraus: Es geht vor allem um Spaß, freien Eintritt für die Teilnehmer, aber selbstverständlich auch um Ruhm und Ehre für die beste Gesamtleistung in verschiedenen Disziplinen bei denen die Kartoffel die Hauptrolle spielt.

Weitere Informationen auf www.agroneum-altschwerin.de

2 Gedanken zu „Bunter Festumzug und Kampf um die Goldene Knolle“

  1. erwartungsvoll sind wir von Röbel aus auf den Parkplatz, dieser war für 2 Euro günstig Dann der Schock am Eingang: 24 Euro für 2 Personen, nur um einen Kartoffelmarkt zu besuchen quasi mit Zwangseintritt eines Museums ? das ist happig, so hatten wir das im Vorfeld nicht verstanden und sind umgedreht.

  2. Warum sagt man nicht im voraus wie hoch die Eintrittspreise sind. Wir besuchen schon lange keine Veranstaltung mehr, ohne zu wissen was nachher noch im Geldbeutel ist. Wir sind oft zu 5 unterwegs, bei 60.-€ Eintritt wären wir wieder umgekehrt und hätten uns für das Geld zuhause ein fürstliches Kartoffelgericht gemacht.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen