Das Bundeskriminalamt (BKA) ist eine Polizei- und Sicherheitsbehörde des Bundes mit vielfältigen Aufgaben: Als international tätige Zentralstelle der deutschen Polizei führt das BKA Ermittlungen, forscht, entwickelt, analysiert und hat Aufgaben im Bereich des Personenschutzes. Das Ziel ist dabei klar: Kriminalität bekämpfen und Deutschland zu einem sicheren Ort machen. Daneben ist das Bundeskriminalamt aber auch Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sich beim BKA bieten, stellt Kriminalhauptkommissar und Ausbildungsberater Carsten Rossner am 3. März ab 16 Uhr in einer Online-Veranstaltung des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Neubrandenburg vor. Dabei geht er natürlich auch auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein.
Im Mittelpunkt der 90-minütigen Online-Veranstaltung steht das Duale Studium im gehobenen Kriminaldienst. Daneben bietet das BKA aber auch Ausbildungsgänge in den Bereichen Fotografie (Bereich Werbe- und Reportage-Fotografie sowie wissenschaftliche Fotografie), IT (Fachinformatik), Büromanagement oder als Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Die Online-Veranstaltung findet via Skype statt. Anmeldungen sind bis zum 1. März per E-Mail mit Betreff „Anmeldung BKA“ anneubrandenburg.biz@arbeitsagentur.de erbeten. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden dann den Link für die Teilnahme. Für weitere Auskünfte ist das BiZ unter 0395 766 1500 erreichbar.









Neueste Kommentare