Sie ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition, die Mecklenburger Backstuben GmbH mit ihren knapp 500 Mitarbeitern. Zahlreiche Brot-, Brötchen und Kuchensorten verlassen täglich die Produktion am Alten Bahndamm in Waren. Doch irgendetwas fehlte all die Jahre: Ein – wie der Mecklenburger es formulieren würde – stinknormales Weizenbrötchen. Schon länger wünschen sich Kunden dieses Teil von den Backstuben auf dem Frühstückstisch, haben die Geschäftsführung angeschrieben, in den sozialen Netzwerkes danach verlangt und hier und da auch kritisiert, dass sie für den Frühstückstisch kein einfaches Weizenbrötchen kaufen können. Die Geschäftsführung hat nun reagiert: Seit zwei Tagen gibt es das reine Weizenbrötchen, das auf den Namen „Müritz Mecki“ getauft wurde. Leser von „Wir sind Müritzer“ haben jetzt die Chance, einen Monat lang täglich – sieben Tage die Woche – eine Brötchen-Tüte gratis abholen zu können.
Der „Müritz Mecki“ ist ein reines Weizenbrötchen, dessen Vorteig 24 Stunden ruhen darf. Das Brötchen hat einen leicht malzigen Geschmack, wird in den Filialen regelmäßig frisch gebacken und bleibt nicht länger als vier Stunden im Tresen. Es kommt also ständig frisch aus dem Ofen. Mit seiner saftigen Krume und der krossen Kruste soll er die Kunden aus der Region und natürlich weit darüber hinaus begeistern.
„Wir sind Müritzer“ verlost zum Start des „Müritz Mecki“ ein besonderes Paket: Zehn Leser erhalten einen Monat lang (sieben Tage die Woche) täglich fünf der neuen Brötchen.
Was Sie dafür tun müssen: Schreiben Sie uns, welchen Belag Sie am liebsten auf einem frischen, knusprigen Brötchen mögen? Ihre Post erwarten wir unter der Mail-Adresse: wirsindmueritzer@t-online.de. Einsendeschluss ist der kommende Sonnabend, 14. Oktober, 20 Uhr. Die Gewinner sind damit einverstanden, veröffentlicht zu werden.
Los geht’s!
Das werden wir ab Montag probieren. Mal sehen ob es hält was es verspricht.
eine super Idee, ich werde es auch probieren
Ich vermisse auch länger auf das normale Weizenbrötchen. Wohne leider nicht mehr in Waren,bin aber oft dort,weil meine ganze Familie dort noch lebt.
Würde mich sehr freuen,wenn das Brötchen im November geben würde.
Mfg
Birgit Genz
Ich würde es auch liebend gern probieren währe aber zu weit weg. Komme aus Niedersachsen. Trotzdem eine tolle Idee.
Schade,das ich in Trittelwitz wohne. Ich bin in Waren geboren und habe 40 Jahre im Kreis Waren gewohnt..