Bei schönstem Spätsommerwetter strömten gestern wieder zahlreiche Besucher zum Kartoffelfest in das Agroneum Alt Schwerin. Auf dem großen Freigelände warteten vielfältige Aktionen, die sich rund um die beliebte Knolle drehten. Der Tag begann mit der Kartoffelernte. Vom Kartoffelroder aus dem Ackerboden geschleudert, wurden die Knollen anschließend von den Besuchern für das Kochen am heimischen Herd emsig eingesammelt.
Viel Aufmerksamkeit zog wieder der Wettbewerb um die „Goldene Knolle“ auf sich.
Wissenswertes rund um den Anbau von Kartoffeln sowie das Kennenlernen und Probieren unterschiedlichster Sorten war am Marktstand von Landwirt Michael Reier aus Plau am See möglich. Regionales Obst und Gemüse und auch bunte Herbstdekorationen standen an weiteren Ständen für die Besucher bereit. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten rund um die Kartoffel war die eigenes vom Agroneum kreierte Kartoffelbratwurst ein leckeres Highlight, das sich viele Besucher schmecken ließen. Bunt und prächtig zeigte sich auch der Festumzug mit Erntewagen und Traktoren, der auf dem Freigelände im Museum zu bestaunen war.
Beim großen Wettkampf um die Goldene Knolle forderte der Vorjahresgewinner – das Agroneum –, den SV Alt Schwerin und die Händlerin Marlene vom Dekorationsstand in verschiedenen Disziplinen heraus. Kartoffeln schälen, Schätzaufgaben rund um die Kartoffel und Kartoffelzielwurf standen für die Teams auf dem Programm. Am Ende konnte der SV Alt Schwerin beim Stechen mit Händlerin Marlene den Wanderpokal für sich gewinnen und die Goldene Knolle mit nach Hause nehmen.
Museumsleiterin Anke Gutsch lockt schon mit der nächsten Auszeichnung, die im Oktober in Alt Schwerin verliehen wird: „Am 20.Oktober präsentiert unser Kürbisfest erneut viele Attraktionen und wartet auch mit einem Titel auf. Es lohnt sich, die Kürbisse auf den heimischen Beeten auf Wettkampftauglichkeit zu prüfen und den Transport nach Alt Schwerin fest einzuplanen. Ab 25kg Kampfgewicht winkt nicht nur freier Eintritt für den Besitzer, sondern auch die Aussicht auf die Auszeichnung ‚Kürbis-Riese 2024‘ , die nach dem Wiegen feierlich verliehen wird.“
Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und zum Museum auf www.agroneum-altschwerin.de .
Bin eine Urlauberin aus dem LK Leipzig. Es war ein super organisiertes Fest bei fabelhaftem Wetter. Viele schöne Artikel an diversen Ständen. Habe auch ordentlich Geld 💰 dagelassen. Super gelungen!