Nichts im Fernsehen?
Dann gucken wir eben alte Bilder.
Nur, wo ist das denn hier?
Ein Foto von Dr. Siegfried Gahler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das ist die Mozartstraße in Waren.In dem Haus auf der rechten Seite(das war die Mozartstraße 2) bin ich aufgewachsen Auf der linken Seite,das war der Lebensmittelladen“Knüppel“.Dahinter war die Molkerei „Naschkatze“Davor der berühmte Bahnübergang,der ständig zu war.
Das ist die Mozartstraße in Waren.
Anfangs der 1960iger Jahre befand sich im Hause der einstigen Colonialwarenhandlung links ein Herren-Frisiersalon. Mein Kumpel Werner und ich – damals 6 Jahre alt – mussten uns dort immer auf Geheiss unserer Eltern hin balbieren lassen. Man erreichte damals den Laden im Hochparterre über eine überdimensionierte, von gut 20 Zentimeter breiten Seitenteilen flankierte dicke Betontreppe aus DDR-Zement. Wir empfanden, dass dort zu radikal geschnippelt wurde und konnten unsere Eldis endlich überzeugen, uns zum Neuen Markt zu überweisen. Bei Erich Hall neben der Löwenapotheke mussten wir dann nicht mehr den Fasson-Schnitt-Kahlschlag erleiden, sondern bekamen einen modernen RUNDSCHNITT. Der kostete zwar nicht nur 1,00 Mark, sondern stolze 1,20 MDN (Mark der Deutschen Notenbank der DDR).
Die rechts im Bild gezeigte verschnörkelte Gründerzeitvilla beherbergte ursprünglich im Untergeschoss ein Restaurant. Um 1960 herum hatte dort der Zahnarzt Dr. Freytag seine Praxis. Das Haus wurde bei der „Komplexen Verkehrslösung“ abgerissen.