- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Diener: Illegale Wolfsabschüsse Zeichen für verfehlte Politik

Laut Medienberichten gab es in den letzten 20 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern zehn illegale Abschüsse von Wölfen. Der Wolf ist eine streng geschützte Tierart. Legale Entnahmen sind in Mecklenburg-Vorpommern kaum möglich und für die Betroffenen mit erheblichen rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Dazu erklärt der Jagdpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Thomas Diener:

„Die Angabe, dass nur zehn Wölfe in den letzten 20 Jahren illegal geschossen worden seien, ist wohl eher Wunschdenken. Da es sich um illegale Abschüsse handelt, wird viel Aufwand betrieben, um diese zu vertuschen. Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben zumindest vom Hörensagen von solchen Vorfällen gehört.
 
Aktuelle Bestandszahlen zum Wolf sichern schon lange den guten Erhaltungszustand gemäß europäischen Rechtes. Das Nichthandeln der politisch Verantwortlichen aus SPD und GRÜNEN bleibt nicht ohne Konsequenzen: Illegale Wolfsabschüsse sind auch eine Folge der langjährigen Untätigkeit, legale Entnahmen sinnvoll zu ermöglichen.
 
Der Wolf ist in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns längst zur Plage geworden. Das rechtfertigt keinesfalls Selbstjustiz. Allerdings sollte im Landwirtschaftsministerium zur Kenntnis genommen werden, dass es Menschen gibt, die sich nicht anders zu helfen wissen, als geltendes Recht zu ignorieren, um sich vor Wölfen zu schützen. Das ist eine besorgniserregende Entwicklung, besonders wenn das Landwirtschaftsministerium weiterhin glaubt, dass im Durchschnitt nur alle zwei Jahre ein Wolf illegal erlegt wird. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.“

3 Gedanken zu „Diener: Illegale Wolfsabschüsse Zeichen für verfehlte Politik“

  1. … „dass es Menschen gibt, die sich nicht anders zu helfen wissen, als geltendes Recht zu ignorieren, um sich vor Wölfen zu schützen.“

    Als wenn der Jäger in Notwehr handeln würde, weil er gerade akut seine imaginäre Schafherde schützt.
    Was ein Schwachsinn.
    Die Wahrheit ist, es geht nur um Trophäen und um damit vor dem Rest der Trachtengruppe angeben zu können. Natürlich wäre es da schöner wenn man das offiziell machen dürfte, statt wie jetzt unter der Hand.
    Dass ein CDU Politiker offen Rechtsbruch zu rechtfertigen spricht Bände über den Zustand dieser Partei.
    Nie wieder CDU.

  2. @Lupus: Klar, dass Sie genau wissen, wie der Hase, sorry, der Wolf läuft. Sie schrieben: „Die Wahrheit ist…“ Woher haben Sie diese Gewissheit und die anderen Weisheiten, die Sie von sich geben? Dass Wölfe sich wieder in unseren Breiten vermehren, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Dass es kontroverse Meinungen dazu gibt, ebenfalls nicht. Ich kann zumindest aus dem Beitrag nicht wirklich erkennen, dass der Politiker, egal welcher Partei auch immer, den Abschuss von Wölfen rechtfertigt oder nur unter der Hand verurteilt. Mein Eindruck ist, dass sensible Themen dazu benutzt werden, sofort seinem Unmut über irgendwelche politsche oder gesellschaftliche Institutionen Luft zu machen. Aber vielleicht können Sie uns mehr über die Trachtengruppe berichten, die Sie erwähnten.
    Um abschließend Missverständnisse auszuschließen: Ich bin gegen den Abschuss von Wölfen…

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen