- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Ehrenamtliche Zweibeiner kümmern sich um streunende Vierbeiner

Katze2Ein interessanter Beitrag von den „Warener Katzenfrauen“: Tierfreunde der Region wissen, dass in und um Waren seit etwa 20 Jahren freilebende Katzen an Futterplätzen rundum betreut werden. Sie haben sogar Futter- und Schlafhäuser.
Die derzeit 41 Tiere sind kastriert, und sobald eine fremde Samtpfote an den zehn Futterstellen auftaucht, schrillen die Alarmglocken bei den zehn ehrenamtlichen Betreuern, die sich auch um die Gesundheit der Tiere kümmern.

Die Betreuung der freilebenden Katzen an Futterstellen des Tierschutzverein Waren e.V. ist nachhaltig. Darauf wird sorgsam geachtet. Wäre das nicht so, würden in Waren unzählige Katzen leben – wie in so vielen Städten – denen es nicht nur gut ginge.

Katze3Wer darüber noch nicht nachgedacht hat, dem sei an dieser Stelle auch gesagt: Warens Katzen fallen auch für den Tourismus in unserer Region ins Gewicht. Welcher Tierfreund möchte schon in einer Stadt Urlaub machen, die nicht auch das Wohl ihrer Tiere im Blick hat. Streunende Tiere, die schlecht genährt und krank sind, wären keine gute Werbung für die Müritz. An der bekannten Futterstelle am Tiefwarensee erfahren Tierschützer seit Jahren durch liebevolle „Katzenpost“ wie sehr auch Urlauber dieses Engagement schätzen.

Dank an die Ehrenamtlichen

Da sich dieses Wohlgefühl aber auch bei Katzen nicht ohne Zutun der Menschen einstellt, wollen die Tierschützer über ein paar gute Taten von ehrenamtlichen Helfern informieren. Immer wieder müssen Katzen in Lebendfallen gefangen werden, um sie zu Kastration oder tierärztlicher Behandlung zu bringen. Die Futter- und Schlafplätze müssen sauber und hygienisch in Ordnung sein. Deshalb erfolgt jedes Jahr im Herbst eine „Generalreinigung“ – altes Stroh raus, frisches rein. Das Haus muss vor Nässe geschützt werden, Einstiege gebaut und erneuert und vieles mehr.

Katze1So hat zum Beispiel Siegfried Bünger vier Katzenhäuser winterfest gemacht und durch bauliche Veränderungen, wie Holztritte, den Katzen ermöglicht, dass sie „auf trockenen Pfoten“ in ihr Haus kommen.

Der Warener Erwin Polinski ist seit Jahren die Zuverlässigkeit in Person, wenn ein Katzendomizil gebaut, ausgebessert oder schutzsicherer gemacht werden muss.

Und auch René Sengebusch, der selbst eine Katzengruppe liebevoll betreut, „bastelt“ unermüdlich, um den Samtpfoten ihr Dasein so katzenfreundlich wie möglich zu gestalten. So hat er gerade ein Futterhaus für Niclasort gebaut und es handschriftlich mit den Katzennamen versehen. Sicher auch in Erinnerung an seine verstorbene Mutter, die diese Stelle lange betreut hat.

Text und Fotos: Die Warener „KATZENFRAUEN“

Foto unten: Ein netter Brief in einem Katzenhaus von Urlaubern.

KatzeBrief

6 Gedanken zu „Ehrenamtliche Zweibeiner kümmern sich um streunende Vierbeiner“

  1. Ich besuche auch immer gern das Katzenhaus und Piefke lässt sich so gerne streicheln. Ich selbst habe im letzten Jahr nach fast 20 Jahren meine Katze verloren, da tut es mir immer gut. Mir tun die freilebenden Katzen immer leid, auch wennich im Ausland in Urlaub bin.
    Macht weiter so.

  2. War gestern wieder an der Futterstelle am Tiefwarensee. Habe aber leider Piefke wieder nicht angetroffen. Lebt er noch dort ???????
    Moni war dor,t aber diese lässt sich ja leider nicht anfassen

  3. War jetzt schon mehrfach an der Futterstelle, aber Pefke war nicht dort. Gibt es ihn noch ? Über eine Info würde ich mich freuen. Er wa immer so zutraulich.

    1. Bettina Priwitzer

      Hallo Frau König,
      Kater Piefke gibt es noch – zu unserer Freude. Er verlässt in letzter Zeit nach dem Füttern häufig sehr schnell den Futterplatz, das war früher anders. Es gibt aber auch jetzt noch Tage, an denen er auf der Bank sitzt und auf Katzenfreunde wartet, die ihn streicheln. Gründe für sein verändertes Verhalten können vielfältig sein, so spielt sicher sein Alter eine nicht unwesentliche Rolle . Von uns Ehrenamtlern bekommt Piefke viel Zuwendung, aber auch wir müssen uns beeilen, sonst ist Piefke auf und davon.
      Freundliche Grüße im Namen der Ehrenamtlichen
      Bettina Priwitzer

      1. Ich danke für die Antwort, also werde ich auch weiterhin versuchen ihn anzutreffen. Moni ist ja nicht so zugänglich.
        Mit frdl Grüßen
        Ingrid König

  4. Kastelik, Natalia

    Wir hatten vor ein paar Tagen Urlaub in Waren (Müritz) gemacht, wir wohnten nicht weit von dem Tiefwarensee und sind an der Futterstelle der Katzen mehrmals vorbei gegangen. Der Kater Piefke ist so lieb, er lässt sich so gern streicheln, aber Moni lässt sich gar nicht anfassen. Dennoch gelang es uns, am Vortag vor der Abreise ein paar schöne Fotos von den beiden Samtpfoten zu machen. Was für eine Freude, sie täglich anzuschauen!
    Es ist erfreulich, dass es in Waren Menschen gibt, die sich so liebevoll um die Katzen kümmern.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen