Die Resonanz war überwältigend: Das Schicksal der elfjährigen Luna aus Stavenhagen hat eine Welle der Solidarität in der gesamten Region ausgelöst. Die Kleine hat nicht nur einen seltenen Gendefekt, sondern leidet auch seit vielen Jahren an Krebs (WsM berichtete). Während die Krankenkasse sie für austherapiert hält, setzen ihre Eltern, Freunde und Bekannte die Hoffnung auf ein spezielles Medikament. Doch das müssen die Eltern selbst zahlen – 1500 Euro pro Anwendung, alle drei Wochen. Um die Familie zu unterstützen, haben Freunde gestern ein großes Kinderfest in Rittermannshagen organisiert. Und dazu noch eine besondere Überraschung für Luna – eine Fahrt mit der Feuerwehr. Die ehrenamtlichen Retter haben sich nicht lange bitten lassen. Neben der Wehr aus Faulenrost eilten auch die Moltzower Retter, die Wehr aus Schwinkendorf und die Drehleiter aus Waren zum besonderen Kinderfest.
Nicht nur Lunas Mutter Caroline Liebhart und ihr Vater René Leck waren ob der großen Unterstützung sprachlos und den Tränen nahe , sondern auch auch die Freunde, die das Fest auf die Beine stellten. „Es gab von Anfang an einen großen Andrang. Es ist unglaublich, wie viele Menschen helfen möchten. Und das in der heutigen Zeit. Einfach toll“, erzählt Freundin Jenny Neidhardt. Und die Mama gegenüber WsM: „Ich bin so unglaublich beeindruckt über die Unterstützung von so vielen Menschen. Ich würde so gern jedem einzeln danke sagen. Ich bin so von diesem Tag geflasht. So eine Resonanz habe ich noch nie erlebt.“
Als Luna im Feuerwehrauto der Faulenroster Wehr mit Blaulicht und Martinshorn in das Dorf einfuhr, standen Menschen mit Fähnchen am Straßenrand, um sie am Pfarrhof zu begrüßen. Dort erwartete Luna eine weitere Überraschung: Die Feuerwehr Waren hatten ihre Drehleiter bereitgestellt. Luna, die Feuerwehren liebt und sogar zu Hause in einem Feuerwehrbett schläft, war begeistert.
In einer Andacht in der Kirche wurden Kerzen für die Familie entzündet, Clown Flori zauberte, und die Gäste spendeten. Das DRK Mecklenburgische Seenplatte überreichte beispielsweise einen Scheck über 1000 Euro. Das Geld ist bei der Zweiradtour am Wochenende zusammengekommen. Und die Organisatoren des Lkw-Treffens Malchin steuerten 250 Euro bei. Insgesamt sind gestern fast 5000 Euro zusammengekommen. Außerdem gingen auf dem Spendenkonto fast 7000 Euro ein. Auch zahlreiche Leser von „Wir sind Müritzer“ haben nach der ersten Veröffentlichung Geld überwiesen.
Und das sind ebenfalls großzügige Unterstützer:
Steinofenmeister Waren
Müritz-Getränke
Clown Flori
Side Burger Grill aus Waren
Mecklenburger Backstuben GmbH
KFZ-Meisterbetrieb Franz&Buhrtz GbR
Ford Behrend
Bienchens Stübchen
Mercedes Brinkmann
Fleischerei Farms
Diana Abraham
famila Waren
Pastorenehepaar Karsten und Jette Altschwager
DRK Mecklenburgische Seenplatte
Spendenkonto: Luna
DE 87 1505 0200 1301 5039 20
Neueste Kommentare