- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Ein Paradies für die Lütten

Wal21Von Antje Rußbüldt-Gest

Waren. „Da möchte man doch glatt noch mal Kind sein.“ Ein Satz, der heute zur offiziellen Einweihung der Waldorfkita „Nesthäkchen“ auf dem Papenberg in Waren nicht nur einmal zu hören war. Und in der Tat: Die 60 Mädchen und Jungen, die hier betreut werden, haben ein kleines Paradies bekommen. Ein Paradies mit sechs kuscheligen Gruppenräumen, ein Paradies mit Kamin und Jahreszeitentisch – beides von einem Dortmunder Künstler gestaltet – und ein Paradies mit großzügiger Außenanlage. Nicht zu vergessen das besondere Waldorf-Konzept, nachdem die Kleinen erzogen werden.

Noch vor drei Jahren sah es so aus, als würde Waren die Waldorf-Kita verlieren. Denn die Einrichtung hatte die Kündigung für ihre bisherigen Räume zum Ende des Jahres 2012 bekommen und stand plötzlich ziemlich alleine da.

Abfinden wollten sich die „Waldorfer“ damit aber nicht. Ein Grundstück war recht schnell gefunden, doch die Finanzierung des eine Million Euro teuren Neubaus erwies sich als ziemlich schwierig. Aber auch diese Hürde konnte überwunden werden, auch, weil beispielsweise die Stadt Waren rund 200 000 Euro beisteuerte, das Land einen Zuschuss gab, und eine Stiftung unter die Arme griff.

„Der jahrelange Kampf und das Warten haben sich gelohnt“, sagte Kita-Leiterin Renate Winter und fand auch gleich Bestätigung  von höchster Stelle. Denn Landes-Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) kam aus dem Schwärmen für die  Einrichtung mit der außergewöhnlichen Architektur gar nicht mehr heraus. „Ich bin ja nur froh, dass mein sechsjähriger Sohn am Wochenende in die Schule kommt. Sonst hätte ich ihn womöglich noch hier angemeldet“, meinte die Politikerin, die in ihrer kurzen Ansprache auch keinen Hehl daraus machte, was sie vom Betreuungsgeld, das es in Deutschland ab heute gibt, hält: „Liebe Eltern, meldet Eure Kinder lieber hier an, als das Betreuungsgeld zu nehmen.“ Da kann die Ministerin wohl beruhigt sein: Die 60 Plätze im „Nesthäkchen“ sind heiß begehrt.

4 Gedanken zu „Ein Paradies für die Lütten“

  1. Wir sagen ganz herzlichen Dank für den ganz zauberhaften Artikel und die tollen Bilder, die einen kleinen aber feinen Eindruck von unserem Kindergarten vermitteln! Wer mehr sehen will, ist herzlich willkommen!

  2. Das Kindergartenteam möchte sich recht herzlich für den eindrucksvollen Artikel über unseren Waldorfkindergarten bedanken.
    Auch ein großes Dankeschön, für die vielen herzlichen Glückwünsche und Geschenke zur Eröffnung unserer Einrichtung.

    Renate Winter als Leiterin und Team

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen