- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Eine Dampflok als Heizung?

Wer kann helfen?

Im Stadtgeschichtlichen Museum Waren ist man gerade etwas ratlos. Wegen einer Lok. Im Zuge der Verkehrslösung, also während des Baus des Schweriner Damms, stand gegenüber der alten Reuterschule (Foto oben rechts), der jetzigen Musikschule, mehrere Jahre eine Dampflok. Das ist auch auf verschiedenen Fotos zu sehen.
Gleise gab es da allerdings nicht. Warum also stand diese Lok im Zeitraum von 1973 bis 1976 an dieser Stelle? Wurde sie vielleicht als Heizung genutzt?
Wer weiß was?

Lok2  Lok1

1 Gedanke zu „Eine Dampflok als Heizung?“

  1. Soweit ich mich erinnern kann, wurde damit der Kies im Winter frostfrei gehalten.Somit konnte auch im Winter gebaut werden.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen