Da hat die Wasserschutzpolizei aber ein paar Tage gebraucht, um endlich Auskunft zu geben über eine erhebliche Gewässerverschmutzung in Röbel. Erst gestern und erst auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ gab es endlich Informationen zu dem Vorfall. Bereits am Abend des Donnerstags vergangener Woche musste die Feuerwehr in Richtung Hafen ausrücken, weil dort an der Wasseroberfläche – rund 350 mal 50 Meter – Öl waberte. Die Freiwillige Feuerwehr Röbel und die Wassergefahrengruppe der Feuerwehr Alt Schwerin wurden durch die Polizei alarmiert. Zeitweise durften weder Schiffe ein- noch auslaufen. Der Einsatz der Feuerwehren dauerte nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ mehrere Stunden.
Die Verunreinigung auf der Müritz konnte durch die Feuerwehr mit einem Bindemittel und Sperren bekämpft werden.
Die Wasserschutzpolizisten begannen sofort mit den Ermittlungen bei den Sportbooten, die sich zu der Zeit im Stadthafen aufhielten. Hier wurden unter anderem Proben genommen. Erste Ermittlungen ergaben, dass eine gecharterte Yacht aus noch unbekanntem Grund aus dem Bilgenraum Öl verloren hatte. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Weitere Ermittlungen zum Sachverhalt laufen derzeit. Die zuständige Staatsanwaltschaft sowie das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt wurden informiert. Außerdem wurde eine Festlegeverfügung gegenüber dem Eigner/Nutzer des betroffenen Sportbootes ausgesprochen und im Umkreis um die Yacht Ölschlengel ausgelegt, die mittlerweile wieder entfernt werden konnten. Die Ermittlungen dauern an.
Aus einem Charter Boot kann gar kein Öl aus dem Bilgenraum auslaufen. Entweder hat das Boot ein Leck oder jemand hat absichtlich das Öl nach aussenbord geleitet.
Ich erinnere daran, dass die Hautevolee (Verwaltung von Waren und Bürgerschaft) immer mehr Liegeplätze haben wollen! Das Problem wird so nicht kleiner, denn nicht alles und alle sind ganz dicht. Letztere sind aber gewählt. Trotz Zweifeln meine tiefe Verbeugung vor der konsequenten Umsetzung des Volkswillens!
Gott sei Dank konnte es schnell behoben werden Dank an die Feuerwehr und Helfer. Röbel ist meine Heimat.