- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Erste „Mieter“ sind schon in neues Warener Hotel eingezogen

Waren hat ein neues Hotel. Ein Hotel mit sechs Etagen. Und ein Hotel, das auf dem Friedhof steht. Doch im neuen Haus erholen sich keine Menschen, sondern Insekten. Im Auftrag der Stadt Waren hat der Landschaftspflegeverband Mecklenburger Endmoräne einen Unterschlupf für Insekten gebaut. Und zwar an einer wunderschönen Blühwiese, die vor zwei Jahren von den Mitarbeitern der Warener Friedhofsverwaltung angelegt wurde.

„Wir haben für das Insektenhotel unter anderem acht Europaletten genutzt und die einzelnen Fächer mit verschiedenen Materialien ausgestattet, unter anderem mit Holunderstängeln, Schilfhalmen, Lehm und Hartholzstücken, die mit unterschiedlich großen Bohrungen versehen wurden“, erklärte Matthias Bormann als Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes.

In das Insektenhotel können einzelne Insekten einziehen und das ganze Jahr ein Zimmer „mieten“. In dieser Zeit entwickeln sich die von ihnen abgelegten Eier zu erwachsenen Insekten. Vorrangig machen es sich die Wildbienen im Innern bequem. Immerhin, so der Experte vom Landschaftspflegeverband, gibt es um die 500 Wildbienenarten.

Aber auch verschiedene Käfer, Wespen oder Glühwürmchen fühlen sich in den Räumen wohl. Ein Besuch am Häuschen zeigt, dass der neue Unterschlupf schon rege genutzt wird – ringsherum summt und brummt es.

Für Matthias Bormann sind Insektenhotels und Blühwiesen ein wichtiger Beitrag gegen das Insektensterben, das die Experten seit einigen Jahren beobachten. Jedes noch so kleine Insektenhotel und jede noch so kleine Blühwiese helfe den Nützlingen und unterstütze den Artenschutz.

Die Stadt Waren hat in das Projekt rund 1200 Euro investiert.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen