In den Schulen der Müritz-Region sind gestern die ersten Schnelltests eingetroffen. Heute sollen die Lehrer in die Handhabe eingewiesen werden, am morgigen Donnerstag, also einen Tag vor den Ferien, sollen dann die ersten Test in den Schulen laufen.
Voraussetzung dafür ist eine schriftliche Einwilligung der Eltern. Einer Umfrage von „Wir sind Müritzer“ zu Folge hält sich die Bereitschaft der Eltern, ihre Kinder testen zu lassen, derzeit noch in Grenzen.
Anders als bei bisher bekannten Schnelltests müssen die Test-Stäbchen nicht weit in die Nase geschoben werden, es reicht ein Abstrich im vorderen Bereich, so dass es für die Kinder nicht unangenehm sein soll.
Nicht nur an der Müritz gibt es Kritik am Verfahren. Lehrer und Eltern hätten sich die Tests für Zuhause gewünscht, damit die Kinder im Falle eines positiven Ergebnisses gar nicht erst in die Schule gehen und somit auch nicht eventuellem Mobbing durch Mitschüler ausgesetzt sind.
Geht das nur uns so das ein Großteil der Eltern die Schnelltesteinwilligung nicht geben/geben wollen ? Wie soll das angekündigte Konzept für die Schulen nach Ostern denn funktionieren wenn nur ein Bruchteil mitmacht? Das kann doch dann nur Fehlschlagen.