Ein Jahr nach den ersten sichtbaren Trauben auf dem Schloss-Weinberg in Göhren-Lebbin ist es nun soweit: Die Landwirtschaft Fleesensee hat ihre erste Weinlese erfolgreich abgeschlossen. Anfang Oktober wurden auf dem Gelände des Hotels & Sportresort Fleesensee rund 3.000 Reben der Sorten Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir in liebevoller Handarbeit gelesen. Unterstützt wurde das Team von Winzer Theo Gehring aus Rheinhessen, der das Projekt seit Beginn begleitet.
Gemeinsam mit Mitarbeitern des Resorts und zahlreichen Weinpaten wurden die Trauben anschließend traditionell in einer Korbpresse verarbeitet – mit viel Leidenschaft, Muskelkraft und Teamgeist. Das Ergebnis: feinster Traubensaft, der nun im Holzfass zu Wein reift.
„Dieser Moment ist für uns ein Meilenstein“, sagt Max Weisenberger, Projektverantwortlicher für den Weinanbau im Hotels & Sportresort Fleesensee. „Vor zwei Jahren haben wir den Traum gewagt, Weinbau in der Mecklenburgischen Seenplatte zu etablieren. Heute sehen wir, dass sich unsere Vision erfüllt – und können es kaum erwarten, unseren ersten Wein im kommenden Frühjahr zu verkosten.“
Vom Traubensaft zum Jungfernwein
Ein Teil der Trauben wird zu Sekt versektet, der andere zu Jungfernwein ausgebaut. Die erste Verkostung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Zum Jahresende 2026 soll schließlich das große Ziel des Projekts erreicht werden: ein Sekt vom Kalkboden des Schloss-Weinbergs, der die einzigartige Mineralität der Region widerspiegelt.
Weinpatenschaften – Teil des Projekts werden
Die Weinrebpatenschaften der Landwirtschaft Fleesensee bieten Interessierten die Möglichkeit, den Weg von der Rebe bis zum fertigen Wein hautnah zu begleiten. Paten erhalten regelmäßig Einblicke in die Entwicklung des Weinbergs, werden zur jährlichen Weinlese eingeladen und erhalten ab 2026 ihre ersten Flaschen Jungfernwein.
Weitere Informationen unter landwirtschaft-fleesensee.de und Anfragen zur Patenschaft an marketing@fleesensee.de.
Die Fleesensee Landwirtschaft GmbH steht für nachhaltigen Anbau und regionale Frische. Auf über 10.000 m² Weinberg und 3.400 m² Gemüsefeldern sowie in einem 1.200 m² großen Gewächshaus kultiviert das Unternehmen inmitten des Hotels & Sportresort Fleesensee eine Vielfalt an Obst-, Gemüse- und Kräutersorten – darunter viele alte und regionale Arten. Neben der Landwirtschaft betreibt das Unternehmen eine eigene Rinderzucht und hält Araucana-Hühner für die Produktion cholesterinarmer grüner Eier. Die Produkte, darunter frische Säfte, Liköre und handgemachte Pasta, werden in den Restaurants des Resorts verarbeitet und können von Gästen in der Rösterei Fleesensee und der Pastaria am Marktplatz in Göhren-Lebbin erworben werden.