Wir sind der Meinung: Das war spitze! Viel mehr muss man zum heutigen Kinderumzug zur Eröffnung des 70. Müritzfestes gar nicht schreiben. Erstmals seit mehr als 20 Jahren gab es diesen Umzug wieder, über 1000 Mädchen und Jungen zogen durch die Stadt. Die Kitas und Schulen haben sich unwahrscheinlich viel Mühe gegeben, die Stimmung – bombastisch. Das hat selbst den sonst eher zurückhaltenden Bürgermeister Norbert Möller richtig „ausflippen“ lassen. Er sprühte vor Begeisterung. Hier und da hat vielleicht ein bisschen Musik gefehlt, aber, hey, Leute, es war der erste Kinderumzug, organisiert vom Warener Innenstadtverein. Diese Premiere war mehr als gelungen.
Wir freuen uns auf den morgigen Umzug der Großen, dazu gleich noch mehr Infos. Jetzt erstmal eine große Bildergalerie vom heutigen Kinderumzug:
Jaaa das war gelungen und öffnete viele viele ❤️ 💚💙🩵💜❤️Herzlichen Dank dem Innnenstadtverein und allen Mitwirkenden.Super ….
Dieser Umzug war toll. Ich erinnere mich an die vielen Umzüge der Kindergärten und Schulen zu der Zeit vor 1990. Unsere Tochter besuchte damals den Kindergarten am „Pionierplatz“. Die damalige Leiterin, Frau Westphal, hatte jedes Jahr die tollsten Ideen für ihre Einrichtung. Schön wenn daran wieder angeknüpft wird. Lob dem Innenstadtverein.
Als Warener bin ich sehr Angetan von dem schönen Kinderumzug.Die Schulen und Kindergärten haben viel Investiert um die Kinder so Herauszuputzen Toll. Eins habe ich und viele andere auch vermißt keine einzige Kapelle oder Spielmannszug. Schade
Wir sind leider an diesem Wochenende nicht in Waren, aber wir haben mit viel Herz ♥️ alles verfolgt. Der Umzug ist mit Abstand das schönste Highlight des Jahres gewesen. So viel Herzblut in die Umsetzung zum perfekten Umzug durch die wunderschöne Stadt !!! Vielen lieben Dank an die fleißigen Helfer rund ums organisieren . 👍👍👍👍
Es war wirklich ein gelungener ,schöner bunter Kinderumzug.Ja den kleinen Spielmannszug habe ich auch vermisst, dann hätten die Kinder bestimmt noch mehr Spass gehabt. Vielleicht für das nächste Mal mit den Kirchgemeinden verhandeln, ist mit den Kosten evtl.
überschaubar,ist gibt sogar in Waren Menschen die ein Instrument spielen können, nur ein Tipp.
Es macht Freude Berichte und Bilder bei Euch zu sehen…endlich wieder ein Fest wie man es sich nur wünschen kann….weiter so…ich drück die Daumen für den Innenstadtverein, daß es weiter so gut läuft und vor allem das Wetter mitspielt…
Es war sehr emotional zu sehen, wieviele Kinder es in unserem Waren gibt! Dank allen Organisatoren, allen voran dem Innenstadtverein