- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Weniger Zuckerrüben, dafür aber ganz süße

Die diesjährige Zuckerrübenernte erbrachte eine durchschnittliche Flächenleistung von 609,3 Dezitonnen pro Hektar. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, lag dieser Wert 18 Prozent unter dem Vorjahreswert von 745,7 Dezitonnen pro Hektar und 12 Prozent unter dem Sechs-Jahres-Durchschnitt.

Die lange Sommerperiode und regional aufgetretene Trockenheit haben in diesem Jahr einerseits zu hohen Zuckergehalten, aber auch zu spürbaren Ernteverlusten geführt. So wurden auf einer Anbaufläche (24 900 Hektar), die 12 Prozent über derjenigen des Vorjahres (22 200 Hektar) lag, 1,52 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet. Das entspricht einem Rückgang der Erntemenge von 0,14 Millionen Tonnen gegenüber 2017 (1,66 Millionen Tonnen).

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen