- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Exkursion in die Lias-Tongrube bei Dobbertin

Alljährlich werden am „Tag des Geotops“ im September deutschlandweit Orte von erdgeschichtlicher Bedeutung vorgestellt, an denen die Entwicklung der Erde und des Lebens nachvollzogen werden kann. Aus diesem Anlass veranstaltet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide am Sonntag, 19. September, eine Exkursion in die ehemalige Tongrube von Neu Schwinz bei Dobbertin.

Naturparkleiter Ralf Koch wird die Teilnehmer mit der erdgeschichtlichen Entwicklung und den Besonderheiten dieses Standortes vertraut machen. Einst stand hier die Hellberg-Ziegelei, welche von 1873 bis 1940 mit Unterbrechungen Ziegelsteine produzierte.

Bekannt wurde die ehemalige Tongrube durch Fossilienfunde im Posidonienschiefer, der sich in einer Tonscholle aus dem Lias (Sedimente aus dem Unteren Jura) befindet. Insbesondere sind es Insekten- und Fischfossilien, welche diesen Ort auch über die Region hinaus bekannt gemacht haben. Ein kleiner Lehrpfad führt durch die ehemalige Tongrube, und auf Info-Tafeln erfahren interessierte Besucher allerlei über die Nutzung der Grube, die Ziegelei und die hier entdeckten Fossilien.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz gegenüber der Tongrube neben dem Abzweig nach Neu Schwinz.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen