- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Fachleute sehen Gastronomie auf strikte 2G-Regel zusteuern

Wer den Jahreswechsel und vielleicht auch schon die Weihnachtsfeiern in diesem Jahr in einem Restaurant genießen möchte, sollte die Corona-Impfung doch noch erwägen. Wie die Vizepräsidentin der IHK Neubrandenburg, die Warener Unternehmensberaterin Birte Nagel, jetzt sagte, erwägen die meisten Gastronomen, diese besucherstarke Zeit mit der 2G-Regelung (Genesen und Geimpft) abzusichern. „Wir rechnen damit, dass die Gastronomen bis dahin wohl überall die 2G-Regelung haben“, sagte Nagel kürzlich in Neubrandenburg vor Journalisten. Letztlich könnten dann mehr Gäste in die Lokale, Bars und Restaurants. Mit dieser 2G-Regelung könnten Veranstalter besser planen und Gäste sich auch sicherer fühlen. So könnten Abstände verkürzt, so dass es mehr Besucher geben kann, und die Masken auch weggelassen werden.

So heißt es zum Beispiel bei der Veranstaltung im Bürgersaal in Waren, dass nur 2G-Regel-konforme Zutritt haben sollen. Auch viele Hotels locken mit Silvester-Arrangements unter dieser Voraussetzung. Schon in Kürze wird der „Flanierball“ im Schloss Fleesensee als 2G-Veranstaltung durchgeführt. Weniger Nachfrage, so eine Sprecherin gegenüber „Wir sind Müritzer“, gibt es deshalb aber nicht. Eher im Gegenteil, die Ballfreunde äußern sich zu dieser Regelung positiv.

Im Gastgewerbe sind in der Vergangenheit keine größeren Corona-Ausbrüche bekannt geworden, sagte Birte Nagel. Das heiße, die strengen Regeln, wie Desinfektion, mitunter Maske tragen bis zum Platz und anderes greifen.

Diese nach ihrer Auffassung „sicherere 2G-Regel“ will die Neubrandenburger IHK auch bei ihren Heimkehrertagen im Dezember wieder anwenden. Bei dieser Tradition werden – meist im HKB – gezielt Menschen angesprochen, die weggezogen waren, sich zwischen Weihnachten und Silvester bei ihren Familien an Müritz und Tollensesee aufhalten und erwägen, in ihre Heimat zurückzukehren.

Viele wünschten sich, bei einem gleichwertigen Arbeitsplatz wieder zurückzukommen, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch. Da gegenwärtig fast überall Fachkräftemangel herrsche, stünden diese Chancen im Augenblick in vielen Branchen recht gut. Diese Heimkehrermesse, meist am 27. 12., bei der sich auch die Firmen an die 2G-Regel halten – solle bewusst in Präsenz stattfinden. „Die Leute wollen bei diesem Thema und auch überhaupt inzwischen keine Bildschirme mehr sehen“, sagte Haasch. Man wolle sich „Auge in Auge unterhalten.“

29 Gedanken zu „Fachleute sehen Gastronomie auf strikte 2G-Regel zusteuern“

  1. Wenn ich als Geimpfter nicht mit meinen ungeimpften Kollegen in ein Restaurant zur Weihnachtsfeier darf, gehe ich auch nicht.
    Leute, wir hatten sowas schon einmal, 1933. Damals mussten die Kollegen mit dem gelben Stern draußen bleiben, wegen der Volkshygiene. Werdet wach, da läuft gerade was gewaltig schief!!

  2. Ich werde mich ebenso nicht an einer 2 Klassengesellschaft beteiligen.
    Kenne genügend, welche sich aufgrund z. B. einer Allergie nicht impfen lassen dürfen.
    Die sollen jetzt wie ein Hund draussen bleiben?
    Nein danke. Dann verzichte ich lieber ebenso auf den Besuch solcher Unternehmen, man kann ohne diese überleben.
    Impfquote bei über 80%, dazu ca 5% genesen und noch eine dunkelziffer rsiw mit 5%geschätzt wurde. Wir liegen also bei ca 90%, wann ist die sog. Herdenimmunität erreicht? Bei 127,67%?
    Ich werde keine 2G unterstützen weder jetzt noch danach, Namen kann man sich merken.

  3. Ich kenne ebenfalls Leute, denen aufgrund von Allergien keine Impfung empfohlen wird. Sie dürfen sich kostenlos testen lassen, welches ja wohl der sicherste Weg ist.
    Bei der 2G-Regelung werden diese Personen nun für etwas bestraft, was sie nicht selbst verschuldet haben. Soweit mir bekannt ist, gibt es bei der 2G-Regelung keine Ausnahme (Vorlage Attest + negativer Testnachweis).
    Da mache ich nicht mit! Wenn es ein enges Familienmitglied betrifft heißt das ohnehin für die ganze Familie, dass ein Restaurantbesuch nicht in Betracht kommt.

  4. 2G spaltet! Es ist erstaunlich, wer sich alles daran beteiligt. Sogar Kirchenchöre (in Berlin, hoffentlich nicht in Waren!!!) haben 2G eingeführt. Was ist das für eine Gesellschaft? Was lassen wir mit uns machen? Alle müssen sich nun fragen, will ich das? Wo stehe ich? Spalte ich nicht auch schon?
    Nie wurden wir gefragt, ob wir diese oder diese Impfung haben… Hatte keinen Interessiert und hat auch Keinen zu interessieren. Aus „Auf Wiedersehen“, „Ich drücke Dich“, „Herzliche Grüße“ wurde „Bleibe Gesund“.
    Bei 86% Geimpften und Genesenen (RKI Stand: 6.10.2021 – nur Herr Wiehler kannte die Zahlen erst am 10. 10.!) muss gar nichts anderes sein, als in den Jahren zuvor. Vernünftige Rücksicht, vernünftige Hygiene, dort wo nötig vielleicht ein Schnelltest – das ist angebracht. Großveranstaltungen sollte man generell in der erkältungsintensiven Zeit (den es gibt noch andere Vieren und Bakterien) nicht machen.
    „2G – ist zu kurz gedacht. Es gibt eben keinen 100% Schutz, auch nicht für 2 oder 3x Geimpfte. Denn gab es noch nie.
    Jedes Jahr (außer 2020) erleiden ca. 14 Millionen Menschen in Deutschland Atemwegserkrankungen. Nur wenig wurde berichtet. Bei Sars Cov 2 sind es in 1 1/2 Jahren 4,5 Millionen. Jeden Tag müssen wir uns Horrorszenarien anhören. Deshalb muss man die Verhältnismäßigkeit hinterfragen und auch dürfen. Auch ist die vermeintlich „sicherere 2G-Regel“ gar nicht so sicher. Sicher hingegen sind jetzt all Diejenigen, die sich frisch testen lassen müssen. Sicher für alle – auch für die Geimpfte. Warum also 2G? Was soll das? Warum geht nicht in Deutschland, was im Nachbarland Dänemark geht?
    Vermissen tue ich immer noch – es ist Herbst – was jeder Einzelne für seine Gesundheit – für die Stärkung seines Immunsystems tun kann. Das kommt viel zu kurz.
    P. S. Es irritiert mich, dass im Bundestag Armbänder getragen werden. Alle die da nicht mitmachen dürfen nicht im Plenarsaal sitzen.

  5. Ja,also,2G-Regeln,finde ich auch unmöglich,die geimpften,stellen auch eine Gefahr dar,sie können auch weiter anstecken und selber erkranken, doch das wird nicht gesehen,oder das will man nicht sehen!Ich fühle mich wohler,neben einen getesteten, weil der geimpfte,hat ja einen Freifahrtsschein!Habe es gerade in meinem Umfeld gehabt,ein ungeimpfter,kam in Quarantäne, weil ein geimpfter Kollege, Corona hat, noch fragen! Wenn,dann alle,testen,es können alle das Virus,in sich tragen! Und wenn ich in ein Restaurant gehe, dann bestehe ich natürlich darauf,das bei den Mitarbeitern, auch eine 2G- Regel herrscht, und würde den Nachweis ersehen wollen, so einfach ist das,was in vielen Häusern,bestimmt nicht der Fall ist!

  6. Hallo, also ich kann mich als Geimpfter leider nicht mit den Ungeimpften solidarisch zeigen! Vergleiche zu der Judenvervolgung finde ich nicht angemessen! Wie kommt man auf eine solche Idee? Ich wäre als Jude sehr beleidigt, wenn man mich mit einer Virusinfektion gleichstellen würde. Juden haben es allgemein auf der Welt nicht einfach, weder in der heutigen Zeit, noch in der damaligen Zeit vor hunderten von Jahren! Judenverfolgung gibt es nicht erst seit A.H. sondern davor auch!

    Und was bei der angeprangerten 2 Regel vollkommen unter den Tisch fällt, ist folgendes: Wenn ich mich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann, habe ich die Möglichkeit mich weiterhin kostenlos testen lassen zu können und kann somit am gesellschaftlichen Leben teil haben !!! Wer dann keinen solchen ärztlichen Befund vorweisen kann, der ist Impffähig!

    Lasst Euch von den Impfmuffeln nicht zu sehr, auf der Tränendrüse herum tanzen! Oh Gott wir Armen! Die sind zu arm am Geiste! Sonst würden sie ja den Sinn und Zweck einer Impfung verstehen! Und nicht schon wieder Kliniken belegen, wo nun schon wieder OPˋs verschoben werden müssen.

    Und ich als Geimpfter möchte keine Schuld daran tragen, das ich eventuell einen nicht geimpften angesteckt habe, welcher womöglich daran stirbt! Aber alle geimpften mit einer sogenannten Erkältung davon kommen!

  7. Man darf Hololocaust mit dem „vor dem Restaurant stehen“ bzw PCR Test in allerschlimmsten Fall nicht vergleichen. Da waren KZ, Gaskamera, Experimente an den Kindern sowie Bilderrahmen mit menschlicher tatauierten Haut angespannt. Lernen Sie die Geschichte. Nürnberger Protokolle sind bereits digitalisiert.

  8. Die Sichersten sind immer noch gesunde Menschen mit einem aktuellen Test.
    Eigentlich sollten die Ungeimpften Angst haben vor den Geimpften und nicht andersrum.
    Aber egal, wenn die Politik eines geschafft hat, dann die Menschen zu entzweien.
    Sollte diese Geschichte jemals zuende gehen, werde ich mich ganz sicher daran erinnern, welche Gastronomiebetriebe auf 2G gesetzt haben.
    Diese werden mich weder jetzt, noch jemals in der Zukunft sehen

  9. Lest einfach dieses parteiische Blatt hier nicht mehr, man kann nicht einseitiger berichten.
    Pfui an „wir sind Müritzer“! Wir sind nur Müritzer, wenn wir geimpft sind. Und bald braucht man um dieses Blatt hier zu lesen nen Impfausweis ?! Presse ist und bleibt zensiert !

  10. Da corona Patienten auf den Intensivstationen maximal 10% ausmachen liegt die Überlastung ehr daran das zu wenig pfledekräfte eingestellt wurden weder vor noch während noch danach, wird sich daran etwas ändern. Nur jetzt kann man ja jemand die Versäumnisse in die schuhe schieben. Die arrogante Art mancher Gastronomen wird sich spätestens rächen wenn niemand mehr ausgeschlossen wird. Dann sollte aber auch keiner dieser Leute sich beschweren oder ein Politiker sagen man muss die Gastronomie unterstützen.
    Bei einem Bekannten haben sich übrigens in einer Gruppe von 6 Personen 3 geimpfte und 1 ungeimpfter angesteckt komischerweise 2 ungeimpfte allerdings nicht.
    Das Problem ist das es unsere Politik geschafft hat das sobald man anderer Meinung als die Regierung ist man angefeindet wird.
    Ich bin selbst geimpft aber werde aufgrund der Vorgehensweise der Regierung Abstand von der nachimpfung nehmen.

  11. Ein konsequentes boykottieren der Geschäfte, welche die 2G Regel durchsetzen. Wir können nichts machen? Das ist dummes Geschwätz. Die Macht des Verbrauchers ist groß, wenn wir geschlossen auftreten. Das ältesste Spiel ist spalten und gegeneinander aufhetzen. Nicht vergessen, wir sind Viele. Wenn du nicht heute für die Rechte deines Nachbarn kämpfst, wirst du morgen auch keine mehr haben.
    Wo sind wir hingekommen? Ich muß beweisen, dass ich gesund bin. Nochmal, es gibt keine Impfpflicht für Covid19. Aus gutem Grund, denn das ist weder mit dem Grundgesetz noch dem Nürnberger Kodex vereinbar. Da dem so ist, versucht man es durch die kalte Küche. Wer sich impfen lassen möchte, der soll es tun. Wer auf sein Imunsystem vertaut, wie tausende Generationen vor uns, auch gut.
    Wer Freiheit aufgibt um Sicheheit zu erlangen, wird am Ende BEIDES verlieren.

  12. Ich habe Angst vor Corona! Immerhin sind 3,72% aller Todesfälle in D 2020 laut Statista mit- und an Corona verstorben. Aber der Reihe nach:
    335.524 Todesfälle Herz/Kreislaufsystems
    235.988 Todesfälle Krebs
    60.545 Todesfälle Erkrankungen des Atmungssystems
    58.658 Todesfälle psychische Verhaltensstörungen Demenz usw.
    41.850 Todesfälle Erkrankungen des Verdauungssystems
    36.673 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19
    36.031 Todesfälle Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    34.800 Todesfälle Krankheiten des Nervensystems

    Angesichts dieser Statistik wünsche mir analog zu Corona, eine ebenso stringente Überwachung aller anderen Lebensbereiche, z.B. durch eine streng kontrollierte Abgabe mittels pers ID wie folgt:
    Fastfood Artikel in Summe 1 pro Pers. und Monat z.B. Pommes, Bratwurst,Burger, Döner usw.
    Personen mit Cholesterinsenker und oder Gesamtcholesterin ü200 oder HDL u60 wird die Abgabe verweigert, der Mißbrauch stellt eine Straftat dar und wird verfolgt. Vor jeder Imbissbude ist ein Polizist oder Beamter des Ordnunngsamtes zur Kontrolle des Mißbrauchs eingeteilt.
    jeglicher Alkohol ab 18, 1 Viertel Rotwein pro Woche und Pers., hochprozentiger Alkohol 0,75l pro Jahr und Pers.
    Zucker 500g pro Monat und Pers.
    Süßartikel und Naschwaren ab 16J. 100g pro Monat und Pers.
    Verbot von Limonaden und Süßgetränken
    Verbot von Tabakwaren und E-Zigaretten
    Verbot von Nahrungsmittelchemie (2002, 25kg pro Pers. und Jahr)
    Verbot von Weichmachern in Lebensmittelverpackungen
    Verbot von Amalgam bei Zahnärzten
    Schmerz-,und Schlafmittel nur nach gründlicher Anamnese und auf Rezept
    Verbot von Glückspiel Gaming und Lotterie
    Verbot von E Rollern, E-Bikes ab 65J. oder auf ärztl. Rezept
    Sex nur nach behördlicher Anmeldung und Genehmigung

  13. Wann hat das eigentlich genau angefangen, irgendwas, im Eifer der Hormone und ohne die verbliebenen grauen Zellen einzuschalten, im Netz zu schreiben?
    Wir bringen unseren Kindern sogenannte Benimmregeln bei und versagen selbst auf ganzer Linie…

    Anfang des Jahres wurde gejammert, dass die Restaurants geschlossen sind und den Inhabern überschwängliche Solidarität bekundet und jetzt wo sie versuchen den ausgebliebenen Umsatz halbwegs auszugleichen,ihre Kapazität zu erhöhen und vermutlich einfach einer kommenden Anordnung vorgreifen, wird gepöbelt und mit lebenslangem Boykott gedroht.

    Geht essen oder lasst es sein, aber ihr helft keinem Einzigen ohne Impfung wenn ihr es nicht tut!

    Im Zweifelsfall könnt ihr das Essen sicher auch bestellen und abholen und dann gemütlich Daheim mit allen Freunden und Verwandten schlemmen – ganz ohne G ;)

  14. @chris, Ingo, LBM, möchte mit einem Zitat von Kurt Schumacher aus der Reichstagsrede vom 23.02.1932 auf Eure Beiträge reagieren.
    „Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum ersten Mal in der deutschen Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist.”
    Wie es scheint, war das leider nicht das erste und letzte Mal.
    @Granulozyt, gut erkannt!

  15. „Ein negativ getesteter Nicht-Geimpfter müsse immer darauf gefasst sein, dass er in Kontakt mit Geimpften kommen könne, die das Virus übertragen.“ Virologin Prof. Sandra Ciesek, 27.10.21 WELT

    Wie jetzt, ich lass mich impfen, damit ich vor den geimpften geschützt bin? Aber dann bin ich ja selber geimpft und wer schützt mich dann? Ich bin total verwirrt, was mache ich denn jetzt? Das ist mir alles zu kompliziert.

  16. Eigentlich ist es sehr einfach:

    Ohne Impfung können Sie:
    – erkranken
    – andere anstecken
    Durch die fehlenden Immunisierung kennt ihr Körper den Erreger nicht und muss damit bei Null anfangen. Es ist ein bisschen als würden Sie einen Test über Shakespeares Romeo und Julia schreiben ohne das Buch, oder überhaupt irgendwas vom Inhalt zu kennen. Der Titel verrät Ihnen, dass es um eine Frau und einen Mann geht und es sich damit vermutlich um eine Liebesgeschichte handelt, aber mehr eben auch nicht. Vielleicht haben Sie Glück und sitzen neben jemandem der gelernt hat und können etwas abschreiben. Im besten Fall sitzt neben Ihnen ein Genie mit gut lesbarer Handschrift und Sie werden bravurös abschneiden. Wahrscheinlich ist es ein mittelmäßiger Schüler mit typischer Teenieklaue und Sie kommen mit einem blauen Auge davon. Im schlimmsten Fall aber sitzen Sie allein und versagen auf ganzer Linie.

    Mit Impfung können Sie:
    – erkranken
    – anderen anstecken

    Ihr Körper kennt den Erreger durch die Impfung bereits. Er durfte sich Teile davon ansehen und eine sehr schwache Version davon bekämpfen und konnte sich somit darauf vorbereiten.

    Sie hätten in diesem Fall zwar auch nicht das Buch gelesen, aber Sie können sich erinnern, dass Sie vor Jahren mal einen Film gesehen haben. Details sind nicht mehr stark vorhanden, aber das Grundgerüst ist noch in ihrem Kopf. Sitzen Sie wieder neben dem Klassenbesten wird es ein einfaches Spiel. Sitzen Sie neben dem Mittelmaß sollte dessen Wissen mit dem Ihren zusammen für ein gutes Ergebnis reichen. Sitzen Sie allein haben Sie immerhin Ihre Erinnerung und die Gefahr eines totalen Versagens ist sehr gering.

    Eine Impfung führt dazu, dass Ihre Abwehr geschult wird. Im Idealfall lassen Ihre kleinen „Türsteher“ nicht mal einen verdächtigen Typen rein. Es kann aber eben immer einer durchrutschen. Durch diese geringere Ansteckungsquote tragen Sie automatisch zum Schutz derer bei, welche sich aus gesundheitlichen, oder altersbedingten, Gründen nicht impfen lassen können.
    Wären also wirklich nahezu alle impffähigen Personen geimpft, könnte der Virus vielleicht ihre Abwehr(-türsteher) überlisten und vielleicht schafft er es auch noch in den nächsten „Club“, aber dann ist auch ganz schnell Schluss.

  17. H.W., haben Sie Infos, wo ich die echten Zahlen her bekomme? Ich bin für Hinweise sehr dankbar, da ich natürlich keinem Fake aufsitzen möchte.

  18. @ H.W.

    Glauben Sie ernsthaft, dass sie in der realen Welt leben?

    Wollen wir diese Zahlen jetzt auch noch auswürfeln? Irgendwann ist auch mal gut, heute zu Halloween den Aluhut nicht vergessen!

  19. Micha, auf Deine Kommentare kann ich nur mit Nina Hagen antworten: „Micha ach Micha alles tut so weh“. Du hast zwar nicht den Farbfilm vergessen, aber eine sinnvolle Antwort sieht anders aus.

  20. @H.W.

    Meine Frage hatte ganz bewusst die gleiche Syntax wie Ihre! Warum sollte sie also weniger sinnvoll sein als Ihre?

    Aber gut, „der Klügere gibt ja bekanntlich nach“ – wenn wir schon beim zitieren sind.

    Sie haben recht, die Zahlen stimmen nicht!

    Die Leute mit gefälschten Impfpässen / Zertifikaten verfälschen die Zahlen und werden im E-Fall auch noch als Impfdurchbrüche gewertet!

    Autsch!

  21. @Chris
    Die 2 G-Regel sieht, soweit mir bekannt ist, keine Ausnahme für Personen vor, die sich aufgrund von Allergien oder Schwangerschaft nicht impfen lassen können. Diese würden sich sonst natürlich um ein Attest und kostenlosen Coronatest kümmern, um normal am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Das kann ich zumindest für die sagen, die ich kenne.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen