- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Fehlt eigentlich nur noch Lenin

Es ist geschafft: Die Kreisstadt Neubrandenburg hat nach langem Hin und Her einen Standort für ihr altes Karl-Marx-Denkmal gefunden. „Wir haben lange überlegt, aber klar war, ins Zentrum sollte er nicht mehr“, erklärte Oberbürgermeister Silvio Witt jetzt. Das Naheliegendste war am Ende „Marx“ symbolisch mit „Friedrich Engels“ zu verbinden. So kommt der Philosoph, der 2018 ein Jubiläumsjahr hat, nun an den mehrspurigen Stadtring, der noch immer Friedrich-Engels-Ring heißt. „Fehlt eigentlich nur noch Lenin“, bemerkte ein sozialismus-erfahrener Neubrandenburger. Solch eine Figur steht – mit historischer Einordnung – noch in Schwerin.

Nach vielen Debatten soll der Denkmal-„Marx“ nun bis Ende 2018 wieder aufgestellt sein. Doch keine Angst: Die Figur wird nicht direkt am Straßenrand stehen und Autofahrer abklenken. Dort im Süden von Stadtzentrum und -mauer gibt es einen kleinen See – den Schwanenteich, der saniert werden soll – und einen kleinen Park. Vielleicht ein Anfang, eine andere Figur steht dort schon. Gegenwärtig ist die Marx-Statue aber schon nicht mehr in Neubrandenburg, sondern wird andernorts künstlerisch wieder hergerichtet, verriet der Oberbürgermeister.

Ab 1969, dem 20. Jahrestag der DDR, stand die etwa 2,20 Meter hohe Bronzefigur aus der Zeit des „real existierenden Sozialismus“auf dem früheren Karl-Marx-Platz, dem heutigen Markt. Dort war das Kunstwerk  20 Jahre die Kulisse für SED-Veranstaltungen im „Marxismus-Leninismus“.  1989 mussten „Marx“ und die SED-Oberen sich dann die Proteste Tausender ansehen. Kurz danach wechselte die Statue an die Bibliothek seitlich des HKB und wurde dann 2001 aus statischen Gründen „eingemottet.“   Seither wurde immer wieder debattiert, Neubrandenburg schaffte es damit sogar in die Wochenzeitung „Die Zeit“.

Witt, der gerade 40 Jahre alt wurde, hatte von Anfang an ein distanziertes Verhältnis zu dem Philosophen, an dem die Linke aber immer noch sehr hängt. So hatte der Rathauschef mit seinem Vorschlag, „Karl Marx“ liegend oder eher schwebend wie eine Bank zu zeigen, viel Kritik geerntet (WsM berichtete). „Respektlos“ war dafür noch das harmloseste Wort. Kürzlich hatte eine Familie, um den Streit zu beenden, 10 000 Euro für die Wiederaufstellung gespendet. Nun soll es bald ruhiger um Marx werden. 2019 wird er ja auch schon 50, und damit älter als die DDR.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen