Das 172. Malchower Volksfest ist gestern Abend feierlich in der eindrucksvollen Atmosphäre der Klosterkirche eröffnet worden. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Mee(h)rklang Chor, der mit seinem Programm das Publikum begeisterte und für einen würdigen Auftakt sorgte. In seiner Eröffnungsrede richtete Bürgermeister René Putzar herzliche Worte an die Anwesenden. Besonderer Dank galt dem Volksfestverein, der Jahr für Jahr mit großem Engagement und ehrenamtlichem Einsatz das traditionsreiche Fest auf die Beine stellt. Putzar betonte die Bedeutung des Festes als Ort der Begegnung und Gemeinschaft: „Ich wünsche allen Malchowern sowie unseren Gästen ein friedliches Fest und viele schöne gemeinsame Momente.“
Heute geht es mit einem prall gefüllten Festprogramm weiter. Zu den Höhepunkten zählen der beliebte Kinderumzug, der mit viel Kreativität und Begeisterung gestaltet wird, der farbenfrohe Bootskorso auf dem Malchower See sowie das traditionelle Höhenfeuerwerk, das den Himmel über der Inselstadt in bunten Farben erleuchten wird.
Das Volksfest bietet in den kommenden Tagen zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt – von Musik und Tanz über Schausteller-Vergnügen bis hin zu sportlichen Wettbewerben und kulturellen Angeboten.
Text und Fotos: Kathleen Stutz
Das Malchower Volksfest ist sehens- – und erlebenswert! Ich bin ja platt! Wunderbare Gemeinschaftsleistung aller großen und kleinen Bürger der Stadt Malchow! Wer einmal da war, muss ja immer wiederkommen! Das ist (und war) einfach Spitze!👍👍👍