Feuerwehr-Nachwuchs kümmert sich um die Umwelt
Die Warener Löschfüchse und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind nicht nur unsere Lebensretter von morgen, sondern auch schon kleine Umweltschützer. Nachdem sie im vergangenen Jahr jede Menge Müll im Kameruner Wald gesammelt haben, gab’s heute handwerkliche Arbeit.
Stefan Puls vom Vorstand des Kreisjagdverbandes brachte 100 Bausätze für „Meisenhäuschen“ vorbei, die von den Mädchen und Jungen jetzt zusammengebaut werden.
Jeder darf sein eigenes Vogelhaus mit nach Hause nehmen, der Rest wird in der Stadt verteilt.