- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Forstbehörden heben Waldsperrungen in MV wieder auf

Angesichts der Niederschläge in den letzten Tagen und der damit gesunkenen Waldbrandgefahr wurde die Sperrung der Wälder in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim aufgehoben.
Seit dem 28. Juli dieses Jahres war wegen der extrem hohen Waldbrandgefahr das Betreten der Waldflächen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim verboten gewesen. „Ich freue mich, den Menschen wieder das Recht auf das freie Betreten des Waldes zurückgeben zu können“, sagt Minister Till Backhaus.

Die Aufhebung der Sperrung erfolgt durch die unteren Forstbehörden. Diese wird per Allgemeinverfügung erlassen, welche öffentlich und ortsüblich bekannt gegeben wird.

Es besteht aber weiterhin ein Waldbrandrisiko. Besonders kritisch ist die Lage dort, wo sandige Böden, vergilbte Bodenvegetation und große Kiefernbestände vorherrschen. „Gerade angesichts der Brände in Brandenburg rufe ich daher alle Waldbesucher zur erhöhten Aufmerksamkeit auf, um Brände möglichst zu verhindern oder zumindest frühzeitig zu entdecken“, so der Minister. „Beachten Sie die für die Waldbrandgefahrenstufen geltenden Verhaltensregeln und melden Sie Brände umgehend.“

In Mecklenburg-Vorpommern kam es bisher in diesem Sommer zu 55 Waldbränden, die knapp 30 Hektar Wald erfassten.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen