- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Freisprechung: Bester Azubi kommt aus Röbel

33 Azubis haben in diesem Jahr ihre Handwerksprüfung erfolgreich vor der Kreishandwerkerschaft Mecklenburgische Seenplatte abgelegt. Bei der traditionellen Freisprechung waren leider nur 15 Junggesellen und -gesellinnen anwesend. Ob es den Corona-Umständen geschuldet ist, bleibt unklar. Fakt ist, dass dieser feierlichen Abschluss der Ausbildungszeit in vielen Handwerksberufen schon seit dem Mittelalter zelebriert wird und auch die diesjährige nichts an Feierlichkeit und Würde einbüßen musste. Der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Müritz Demmin, Frank Rassmann, hat die jungen Frauen und Männer freigesprochen.
Für den besten Abschluss des Jahrgangs wurde Marco Böhme (auf dem Bild links) geehrt. Er hat das Backhandwerk in der „Bäckerei & Konditorei Gryphan“ in Röbel gelernt.

„Handwerker sind keine Wegelagerer, die der Bevölkerung das Geld aus der Tasche ziehen, sondern wichtig für das gesellschaftliche Leben”, betonte Kreishandwerksmeister Jens Cordes in seiner Festansprache. Freisprechung sei ein alter Begriff, und auch wenn Handwerker oft nicht viel sprechen würden, müsse trotzdem jeder gut zuhören, denn jeder Beruf hätte sein „Fachchinesisch”. Er wünschte sich, dass die jungen Leute noch lange in ihrem Fachjargon reden mögen und dem Handwerk lange erhalten bleiben.

Neben den Glückwünschen für die Hauptpersonen des Tages wurden viele Mitglieder der Gesellenprüfungsausschüsse verabschiedet. Mit 29 Jahren am längsten dabei war Gudrun Schröder. Sie bildete junge Menschen unter dem Dach der Maurer-, Zimmerer-, Fliesenleger-Innung Mecklenburg/Strelitz-Neubrandenburg aus. Auch Marlies Händschke ging mit einem Blumenstrauß nach Hause. Für die Geschäftsführerin war es die letzte Freisprechung, da sie dem Renteneintritt entgegensieht, so wie weitere 19 Mitglieder. Ihre Nachfolgerin wird Aurelia Lange.

Bild: Bester Azubi des Jahrgangs war Marco Böhme (links). Alexander Pawlik wurde zum Anlagenmechaniker in der Horst Pietschmann GmbH in Waren ausgebildet.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen