Funktechnik für alle Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V
Die 175 Justizwachtmeister an den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern sind nun mit Funktechnik ausgestattet. „Mit der aktuellen Auslieferung kann an den Justizbehörden eine weitgehend störungsfreie Kommunikation ermöglicht werden. Die Sicherheit ist gewährleistet, denn Dritte können sich in den Funkverkehr der modernsten Geräte nicht mehr einschalten. Gerade in Zeiten, wie wir sie jetzt erleben, sind alle Maßnahmen, die zu einer beruhigenden Lage vor Ort führen, äußerst hilfreich. Daher bieten wir seit längerem für Justizwachtmeister auch Seminare zur dienstbezogenen Selbstverteidigung an. Die Zugänge zu allen Justizgebäuden sind gesichert, ohne die Öffentlichkeit einzuschränken“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt.
Zuletzt wurden für die Justizwachtmeistereien 140 Funkgeräte des Typs Motorola angeschafft. Kostenpunkt: rund 91.000 Euro. Einige Gerichte und Staatsanwaltschaften waren bereits mit Funkgeräten ausgestattet.