- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Geflügelpest in MV: Ausstellung als möglicher Seuchenherd

Im Nachgang der Rassegeflügelausstellung in Demmin am vergangenen Wochenende ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Kleinhaltungen gekommen. „Ich bin in großer Sorge um die Tierhaltung im Land und die Rassevielfalt“, sagt der Minister. „Ich appelliere an die Teilnehmer der Ausstellung in Demmin, unbedingt alle notwendigen Hygienemaßnahmen zu ergreifen. Wichtig ist: Kein Tier darf die Bestände verlassen, keines soll derzeit hinzugekauft werden. Es besteht die Gefahr, dass das hochpathogene Virus in Nutztierbestände gelangt. Das muss unbedingt vermieden werden. Deswegen ist es nötig, Auffälligkeiten umgehend den Veterinerämtern zu melden. Eine derartige Situation hat es in unserem Land bisher noch nicht gegeben“, so Landwirtschaftsminister Till Backhaus.
Ausbrüche hat es inzwischen auch an der Mecklenburgischen Seenplatte gegeben.

Nach derzeitiger Informationslage sind alle sechs Landkreise und die Stadt Rostock direkt oder indirekt von der Infektionslage betroffen, da bei der Geflügel­ausstellung in Demmin 241 Aussteller aus ganz Mecklenburg-Vorpommern vertreten waren.

Ausbrüche hat es inzwischen in den Landkreisen Vorpommern Greifswald (ein bestätigter Ausbruch), Mecklenburgische Seenplatte (zwei bestätigte Ausbrüche), Landkreis Rostock (ein bestätigter Ausbruch, zwei Verdachtsfälle) und Ludwigslust-Parchim (ein bestätigter Ausbruch) gegeben.

Die Landkreise Vorpommern-Rügen und Nordwest­mecklenburg und die Stadt Rostock haben bisher keine Auffälligkeiten zu vermelden. Aktuell werden alle Aussteller und Verkäufer, die an der Veranstaltung in Demmin teilgenommen haben, kontaktiert und über das Geschehen informiert.

„Die Alarmkette steht. Alle Drähte laufen bei uns zusammen“, erklärt Minister Backhaus. „Die zustän­digen Veterinärämter in den Landkreisen sind in ständigem Austausch und berichten dem Landes­krisenzentrum im Ministerium. Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei in Rostock (LALLF) und das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems stehen bereit, um über das Wochenende eingehende Proben von Verdachtsfällen zu untersuchen. Da in den Nachbarländern derzeit Geflügelaus­stellungen stattfinden, zu denen Teilnehmer aus Demmin angereist sein können, haben wir natürlich die dortigen Behörden umgehend informiert. Einschränkungen gibt es auch für die geplanten oder bereits laufenden Geflügelausstellungen bei uns im Land. Was zu tun ist, wird getan, um einen Flächenbrand zu verhindern“, so Minister Backhaus.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Freelance-Masseur/-in gesucht – SCHLOSS Hotel Fleesensee
Schlossstr. 1, Göhren-Lebbin, Germany
Nach oben scrollen