- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Gleich zwei Neujahrs-Babys im Müritz-Klinikum

Die Silvesternacht hat sie fast noch in vollen Zügen genossen, war sogar am Schloss Klink, um das Mitternachts-Feuerwerk zu sehen, doch schon kurze Zeit später ging’s für Sandra Kuhnke ab ins Müritz-Klinikum. Ihre Fruchtblase war geplatzt. Nicht einmal vier Stunden später erblickte ihr Sohn Elias Marcel Thomas Wendt das Licht der Welt – als ersten Kind im Warener Klinikum im Jahr 2023.
Doch am Neujahrstag erlebten die Mitarbeiter der Entbindungsstation sogar noch eine zweite Geburt: Johanne Stoy kam um 16.54 Uhr auf die Welt. Zwei Babys am Neujahrstag – das hat es im MediClin Müritz-Klinikum lange nicht gegeben. Alle Babys, Mamas und Papas sind wohlauf und genießen die Zeit mit ihren Neugeborenen.
„Wir sind Müritzer“ hat zwischen Stillen und Wickeltisch mit den Mamas gesprochen.

„Wir hatten eigentlich am 2. Januar unseren Termin und haben mit meinen Schwiegereltern Silvester gefeiert. Nachdem wir um Mitternacht angestoßen haben, ging es ab nach Klink, dort haben wir das Feuerwerk bestaunt“, berichtet Sandra Kuhnke. Anschließend wollte sie ins Bett, doch aus der Nachtruhe wurde nicht – die Fruchtblase platzte. Also ging’s zusammen mit ihrem Partner Marcel Wendt in Müritz-Klinikum. Um 3.38 Uhr war Sohn Elias dann da – 53 Zentimeter groß, 3510 Gramm schwer und gesund. Mama und Papa haben ebenfalls alles gut überstanden, und der 16 Jahre alte bruder sowie die 14 Jahre alte Schwester freuen sich ebenfalls. Im MediClin Müritz-Klinikum fühlen sich Mutter und Sohnemann bestens aufgehoben.

Bettnachbarin von Sandra Kuhnke ist Maria Stoy aus Röbel. Ihre Johanne erblickte am Neujahrstag um 16.54 Uhr das Licht der Welt – mit 50 Zentimetern und 3810 Gramm. Für Maria und ihren Partner André Schröder ist es das erste Kind, sie schweben gerade beide auf Wolke sieben und genießen jede Minute mit der Kleinen. Eigentlich wollten sie Silvester noch das neue Jahr begrüßen, doch um 22.30 Uhr brachte André seine Partnerin ins Klinikum. Bis Johanne dann kam, dauerte es noch eine Weile. Auch Sandra berichtet nur Gutes über die Entbindungsstation des Müritz-Klinikums, freut sich aber natürlich auch, dass sie heute mit ihrer Kleinen vielleicht schon nach Hause kann.

Im vergangenen Jahr haben im MediClin Müritz-Klinikum 394 Mädchen und Jungen das Licht der Welt erblickt – 35 weniger als im Jahr zuvor. Ein deutschlandweiter Trend, den auch das Warener Standesamt bestätigt. Und es gibt auch einen klaren Favoriten bei den Vornamen: Emil hat nach Auskunft von Standesbeamtin Juliane Kostbarde das Rennen in Waren gemacht. Dieser Name wurde gleich achtmal gewählt. Mit jeweils fünfmal folgen Charlotte, Emilia, Fritz und Milo. Und: Nach wie vor sind nach Auskunft der Warener Standesbeamtin alte Vornamen wie Willi und Co. voll im Trend.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen